BUCHRAIN/ROOT – Vor vierzehn Tagen besuchten die Mitglieder des Gewerbevereins kmu Buchrain-Perlen die Aeschbach Chocolatier in Root. Nach dem zu Beginn der Besichtigung offerierten Apéro führte Jürg Rogenmoser, Mitglied der Geschäftsleitung, die Besucher durch das Unternehmen.
hk. Der Rundgang startete in der interaktiven Ausstellung«ChocoWelt», wo die Besucher Einblick in die geschichtliche Entwicklung und die Herstellung von Schokolade erhielten. Anschliessend führte Jürg Rogenmoser die Gäste weiter in das Herz des Produktionsunternehmens, er erläuterte auf anschauliche und unterhaltsame Weise die Kunst der Schokoladenherstellung. Bekanntlich beliefert Aeschbach Chocolatier den Fachhandel wie Bäckereien, Konditoreien, Confiserien und Hotels, aber auch die Industrie mit hochwertigen Schokolade- und Confiserie-Spezialitäten. Des weiteren werden von Aeschbach Werbeprodukte für Unternehmen auf deren Wünsche hin gestaltet und produziert. Dazu gehört die umfassende Beratung von der Verpackungsgestaltung bis hin zur passenden Schokoladenspezialität. Zudem produziert Aeschbach Chocolatier seit 1984 die Schoggitaler für den Heimat- und Naturschutz, die historischen Prägemaschinen konnten damals von Tobler Chocolatier übernommen werden. Die Gewerbevereins-Mitglieder wissen nun auch, wie der Kirsch seinen Weg in die «Kirschstängeli» findet und in welcher Form der Rohstoff für die Schokolade angeliefert wird. Der Gewerbeverein kmu Buchrain-Perlen bedankt sich ganz herzlich für die tolle Führung und die gewährten Einblicke.