WAUWIL/INWIL – Am Kantonalen Musiktag in Wauwil wurde Martin Pally als CISM-Veteran für 60 Jahre Musikmachen geehrt. Doris Luthiger ist Kantonale Veteranin (30 Jahre).
fst. «Dank guter Kameradschaft habe ich 60 Jahre lang bei der Musikgesellschaft Inwil Trompete gespielt! Beim ersten Auftritt am Weissen Sonntag 1951 mit Marschmusik habe ich schon heftig gezittert!», erklärte Martin Pally nach seiner Ernennung zum CISM-Veteranen. Er hatte aber all die Jahre nicht nur mitgespielt, sondern auch bei zahlreichen Anlässen des Vereins organisatorische Aufgaben übernommen, so etwa bei Besuchen der befreundeten Kapellen von Ottoschwanden und Betzenweiler aus Deutschland. Unvergesslich bleibt, wie er mit seinen guten Sprachkenntnissen die Musikkollegen aus Quebec (Kanada) durch die Schweiz führte.
Aktiver Veteranenchef auf Lebzeit
Martin Pally bleibt der Musikgesellschaft Inwil treu, denn als Veteranenchef wird er weiterhin die Zusammenkünfte und Ausflüge der ehemaligen Musikanten organisieren. Höhepunkte der letzten zehn Jahre waren die Besichtigung der Flugzeugwerke Pilatus in Stans, des Tropenhauses in Wolhusen und der Tagesausflug ins Freilichtmuseum Ballenberg.
Ebenfalls geehrt wurde Doris Luthiger, die für 30 Jahre Musizieren zur Kantonalen Veteranin ernannt wurde. Auch sie spielt weiterhin Querflöte und packt kräftig zu, wenn die traditionelle Eibeler-Chilbi auf dem Programm steht. Sie war Mitglied in verschiedenen Kommissionen und schreibt jährlich die Glückwunschkarten für die Betagten, die einen runden Geburtstag feiern. Präsident Walter Troxler dankte den beiden Geehrten für ihren grossen Einsatz zum Wohle des Vereins. Jack Schacher (Waldegg) bewirtete die frohe Tafelrunde bis tief in die Nacht hinein. Dabei musste er die letzten Reserven seines selbst angebauten Weines «Ingenwilare, Inwil» anzapfen.
