Neue Kurse und Comedian Sergio Sardella finden an der GV Anklang

Das FrauenNetz Ebikon wirkt seit 96 Jahren

EBIKON – Am  28. März folgten 122 Mitglieder, Gruppenfrauen und Gäste der Einladung zur GV des FrauenNetz Ebikon das unter dem Motto «Zyt ha för es Apéro, Zyt näh för d GV, Zyt gäh för s Dessert ond zäme si».

Im frühlingshaft dekorierten Saal im Pfarreiheim traf man sich um 19 Uhr zum Apéro. Darauf wurden die Lachmuskeln strapaziert beim Auftritt des Emmer Comedians Sergio Sardella – aus Ämme-Bronx –, mit seinem Programm «Früener esch alles besser gsi!»Es war eine Freude zu sehen, wie sich die Mitglieder lachend an frühere Zeiten erinnerten. Nach dieser Lachparade begann der offizielle Teil der GV. Doris Klauser, Ansprechperson, begrüsste die Anwesenden, und Rita Lussi, neue Präses, erläuterte ein paar Worte zu «Zyt…».  Die Jahresberichte von Vorstand und den verschiedenen Gruppen zeigten auf, wie umfangreich die Tätigkeit und das Angebot der ehrenamtlich wirkenden  Gruppenfrauen und ein paar Männern zugunsten der Bevölkerung ist. Besonders zu erwähnen sind die neuen Kurse: Sträucher schneiden, Veloflicken oder Line Dance. Auch die neuen Vorträge und Exkursionen fanden grossen Anklang. Neue und bestehende Angebote finden sie auch auf der neu gestalteten Website www.frauennetz-ebikon.ch. Mit Theres Hirschi-Emmenegger konnte das FrauenNetz eine sehr vielseitig engagierte Frau in der Gruppe Bildung gewinnen, die viele neue Kurse und Vorträge in Ebikon bereits realisiert hat und mit ihrer Vorschau auf neue Angebote in Ebikon weiterhin überrascht. Beliebt war auch der Lebkuchenstand an der Kilbi, welcher vom KAB übernommen wurde. An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an den KAB.

Erfreuliche Mitgliederzunahme

Pia Häfliger, Kassierin des FrauenNetz Ebikon, konnte einen positiven Abschluss der Jahresrechnungen 2012/2013 präsentieren. Die beiden Revisorinnen, Erna Buchs und Marie Theres Rigert, empfahlen mit ihrem Bericht die Entlastung der Kassierin. Die Mitglieder stimmten grossmehrheitlich zu. Auch darf sich der Verein glücklich schätzen, dass nicht nur die Ebikoner Bevölkerung zunimmt, sondern auch die Mitglieder im FrauenNetz. Im Verhältnis zu anderen Gemeinden dürfte die Mitgliederzahl jedoch in Ebikon viel höher sein. Wichtig ist jedoch, dass das FrauenNetz  allen Ebikoner/innen bekannt ist und die Angebote von allen Frauengenerationen auch genutzt werden können. Auch Männer sind in Angeboten und Kursen stets herzlich willkommen.

Neue Vorstandsfrauen und Gruppenleiterinnen

Nach 12-jähriger Tätigkeit im Vorstand übergibt Annelise Zanutta ihr Amt als Aktuarin an Elke Schulz Rast. Rahel Steiner übernimmt das Amt der Kassiererin von Pia Häfliger. Das FrauenNetz ist froh, dass wieder zwei motivierte Frauen gefunden werden konnten, die den Vorstand bereichern. Bereits im Vorstand tätig, wurden gewählt: Tanja von Rotz-Amrein, Leitung Gruppe junger Eltern, Susanne Trösch-Portmann, Leitung Bildung und Marianne Erb, Vertretung Gruppe Senioren. Der übrige Vorstand wurde für zwei weitere Jahre wieder gewählt. Nach 21 Jahren Leitung der Gruppe Frauen helfen Frauen – vormals Pfarreicaritas –, übergibt Greti Reinhart die Leitung an Erika Baumann. Rita Arnold demissionierte nach 7 Jahren «Dienstag-Mittagstreff», Annelise Zanutta übernimmt die Leitung. Mit grossem Applaus und einer geschmückten Dankesrose vom City Fleur Ebikon, wurden die neuen Frauen begrüsst. In der heutigen Zeit ist eine ehrenamtliche Tätigkeit nicht mehr selbstverständlich und es freut alle, dass diese auch in Ebikon von Pfarrei und Gemeinde geschätzt wird.

Mit Kaffee und einem grandiosen Dessertbuffet, welches von den Frauen der Ludothek mit Liebe gebacken und vorbereitet wurde, endete diese GV mit vielen gemeinsamen Gesprächen. Tatkräftig unterstützt wurden die Frauen in Service und Küche von vier Blauringleiterinnen – sie sind die Zukunft vom FrauenNetz. Es würde die Verantwortlichen freuen, zahlreiche Teilnehmende an der nächsten GV im 2016 zu begrüssen – die GV findet beim FrauenNetz nur alle 2 Jahre statt. Im Zwischenjahr gibt es ein Gruppenfrauentreffen für alle ehrenamtlich arbeitenden Frauen und Männer.  Die FrauenNetz-Angebote finden sich auch im neuen Programm, das in Pfarreiheim und Pfarrhaus, Kirche, Gemeinde, Ludothek und Bibliothek aufliegt. Odder stets aktuell auf der Website: www.frauennetz-ebikon.ch.

Annelise Zanutta

Der neue Vorstand mit Tanja von Rotz, Susanne Troesch, Elke Schulz, Liviana Aregger (oben) und Marianne Erb, Doris Klauser, Rahel Steiner, Beatrice Amhof (unten).
Der neue Vorstand mit Tanja von Rotz, Susanne Troesch, Elke Schulz, Liviana
Aregger (oben) und Marianne Erb, Doris Klauser, Rahel Steiner, Beatrice
Amhof (unten).
Comedian Sergio Sardella sorgte für Stimmung und zahlreiche Lacher. Bilder zVg.
Comedian Sergio Sardella sorgte für Stimmung und zahlreiche Lacher. Bilder zVg.