Wichtiges Zentrum für die Berufsbildung

Tag der offenen Türe am erweiterten BBZ in Sursee

SURSEE – Am Samstag, 29. März, luden die beiden Berufsbildungszentren Wirtschaft, Informatik und Technik (BBZW) sowie Gesundheit und Soziales (BBZG) zum Tag der offenen Tür in ihr saniertes und erweitertes Schulhaus an der Kottenmatte in Sursee.

Der Anlass stiess auf grosses Interesse. Unter dem Motto «Berufsbildung öffnet Türen» erkundeten einige hundert Gäste die neuen Räumlichkeiten und die Angebote und Informationen zu den verschiedenen Berufsfeldern, die im Schulhaus unterrichtet werden. Auf besonderes Interesse stiessen die Geschicklichkeitsprüfung mit einem Bagger, eine Autorenlesung, ein Sinnesparcours oder die Arbeit eines 3-D Druckers. Lehrpersonen und Lernende führten die Besucherinnen und Besucher in den Ateliers durch die einzelnen Themenfelder.

Neues Schulhaus als Glanzpunkt

Angelica Ferroni, Rektorin BBZG und Lukas Schaffner, Rektor BBZW stellten zu Beginn die beiden Schulen vor und wiesen dabei auf die Wichtigkeit des Neubaus für deren Entwicklung hin. Die Lernenden des BBZG beispielsweise waren bis vor eineinhalb Jahren an fünf verschiedenen Standorten in der Stadt Luzern verteilt. Seit November 2013 sind nun bis auf die Klassen der Berufsmaturität alle an der Kottenmatte, was für die Koordination und für die Zusammenarbeit der Lehrpersonen sehr wertvoll und wichtig ist. Ein Highlight war die Einweihung auch für den verantwortlichen Regierungsrat Reto Wyss: «Die Eröffnung dieses Hauses ist ein Glanzpunkt für die Luzerner Berufsbildung», freute er sich in seinem Grusswort. Der Bildungsdirektor unterstrich in seinem Referat die Bedeutung der Berufsbildung in der Schweiz und rief dazu auf, dem dualen Bildungssystem mit der optimalen Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis Sorge zu tragen. Die aktuellen Sparprogramme müssten deshalb mit Bedacht um gesetzt werden. Gute Bildung habe ihren Preis. Begleitet wurden der Festakt und das anschliessende Rahmenprogramm durch musikalisch begabte Berufsfachschüler. Dank des guten Wetters konnten die Gäste auch die Aussenräume der Schulanlage nutzen und sich von den Qualitäten des Neubaus überzeugen.

FaGe-Lernende erklären die Anatomie des menschlichen Körpers. Bild zVg.
FaGe-Lernende erklären die Anatomie des menschlichen Körpers. Bild zVg.