Luzerner LehrerinnenLehrerChor beschliesst Namenswechsel
LUZERN – An der GV vom 11. März haben die Mitglieder des Lehrerchors mit knapp 80% einem Namenswechsel zugestimmt. Ab 1. Januar 2015 wird sich der Luzerner LehrerinnenLehrerChor neu Konzertchor «Klangwerk Luzern» nennen und somit stärker seine musikalische Vielfalt und Offenheit akzentuieren.
Am 11. März fand im Seminarhotel Sempachersee in Nottwil die 33.Generalversammlung des Luzerner LehrerinnenLehrerChors statt. Es wurde eine geschichtsträchtige Versammlung. Unter dem Traktandum 9, betreffend Grundsatzentscheid zur Änderung des Chornamens, sprachen sich 79% der anwesenden Sängerinnen und Sänger für eine künftige Namensänderung aus. Unter den vier Vorschlägen der vorbereitenden Arbeitsgruppe, sowie auch aus den Reihen des Chors, wurde der neue Chorname demokratisch gewählt und erreichte mit 71% eine breite Zustimmung. Eine ausserordentliche GV im Herbst wird die Namensänderung mit neuen Statuten und dem Stichdatum für die Namensänderung per 1.1.2015 bestätigen. Mit dem neuen Namen des weit herum bekannten Konzertchors will man der Tatsache Rechnung tragen, dass der Lehreranteil seit langem nur noch etwas mehr als die Hälfte ausmacht. Gleichzeitig betont «Klangwerk Luzern» die Vielfalt der aufgeführten Chorwerke, das Klangbild von Chor, Orchester und Solisten, sowie die attraktiven Angebote wie Stimmbildungskurse und Chorwochen im Ausland. Nach 35 Jahren wird nun also ein neues Kapitel aufgeschlagen. Der Luzerner LehrerinnenLehrerChor, stets ein Garant für qualitativ hochstehende Chormusik wird auch unter neuem Namen zu begeistern wissen und für weitere musikalische Höhenflüge sorgen. Die nächsten Konzerte mit dem Thema «Nordischer Frühling» finden am 17./18. Mai in Sempach und Emmen statt. Der Vorverkauf wird am 22. März via www.lehrerchor.ch eröffnet.
