Berufsbegleitend zum Handelsdiplom

TEKO Luzern

api. Wollen Sie sich neben Ihrer beruflichen Tätigkeit ein vertieftes kaufmännisches Wissen aneignen? Dann sind Sie bei der TEKO Luzern an der richtigen Adresse. In der berufsbegleitenden Handelsschule erhalten die Absolventen während 8 Wochenlektionen das Rüstzeug, um die in der Administration und Verwaltung eines Unternehmens anfallenden Aufgaben zu lösen. Dazu gehören auch umfassende EDV-Anwendungskenntnisse. Nach zwei Semestern erwerben sie das Bürofachdiplom VSH und haben dann die Möglichkeit, ein drittes Semester anzuhängen. In den 10 Wochenlektionen stehen das Vernetzen der kaufmännischen Kenntnisse sowie das Verstehen von gesamtwirtschaftlichen Zusammenhängen im Vordergrund. Nach erfolgreichem Abschluss halten die Absolventen das Handelsdiplom VSH in den Händen und sind in der Lage, komplexere Probleme im betrieblichen Alltag selbständig zu meistern. Der nächste berufsbegleitende Lehrgang zum Bürofachdiplom und zum Handelsdiplom VSH beginnt am 28. April. Nähere Infos gibts unter Tel. 041 210 77 56 oder www.teko.ch.

Auch die Geschwister Maik und Vera Bachmann aus Buchrain – hier auf der Terrasse des Schulgebäudes – besuchen bei der TEKO in Luzern berufsbegleitend die Handelsschule. Bild apimedia
Auch die Geschwister Maik und Vera Bachmann aus Buchrain – hier auf der Terrasse des Schulgebäudes – besuchen bei der TEKO in Luzern berufsbegleitend die Handelsschule. Bild apimedia