Delegiertenversammlung des Luzerner Kantonalschützenvereins in Ruswil
RUSWIL – Der Rückblick auf ein gelungenes Kantonalschützenfest 2013 und Ehrungen verdienter Mitglieder und erfolgreicher Sportlerinnen und Sportler standen im Mittelpunkt der Delegiertenversammlung des Luzerner Kantonalschützenvereins LKSV in Ruswil.
hf. Sein erstes Präsidialjahr konnte LKSV Christian Zimmermann mit einer rundum positiven Bilanz abschliessen. Die drei Schwerpunkt-Themen im LKSV-Programm seien erfolgreich über die Bühne gegangen, freute sich Zimmermann an der von 280 Schützinnen und Schützen besuchten DV. Damit meinte er das Kantonalschützenfest in der Region Rottal, Pfaffnertal, Wiggertal unter der Leitung von Renato Steffen mit 7560 Teilnehmenden, die Durchführung des schweizerischen Finals in der Nachwuchs-Gruppenmeisterschaft in Emmen und der erfolgreiche Abstimmungskampf gegen die GsoA-Initiative, die im Kanton Luzern mit 77 Prozent abgelehnt wurde.
Plädoyers für den Gripen
Als politischen Schwerpunkt im laufenden Jahr sieht Christian Zimmermann die Abstimmung über die Beschaffung des Kampfflugzeuges Gripen. Er plädierte für ein Ja der Schützen für diese Abstimmung. Ein Plädoyer für die Gripen-Beschaffung hielten Divisionär Andreas Bölsterli, Kommandant der Ter Region 2 und LKSV-Ehrenpräsident Renato Steffen, der auch Co-Präsident des Luzerner Ja-Komitees ist. Der Gripen sei geeignet, die Luftraum-Sicherheit der Schweiz zu gewährleisten. Das könne die Schweiz nicht an Nachbarländer delegieren. Von den Schützen geehrt wurde Bölsterli für die Unterstützung am Kantonalschützenfest. Dank ihm sei der Armeewettkampf am LKSF mit einer Rekordbeteiligung zu einem Höhepunkt des ganzen Festes geworden, erklärte Steffen.
Applaus für Meisterinnen und Medaillensammler
Bei den Ehrungen für sportliche Erfolge standen die Medaillengewinner an den Schweizermeisterschaften im Mittelpunkt. Corinne Birrer (10m Pistole, Frauen) und Bettina Bucher (300m Gewehr liegend, Frauen) holten je einen Meistertitel, Erwin Stalder (300m Gewehr liegend, Senioren) und Bettina Bucher (300m Gewehr 3-stellung, Frauen) gewannen Silber, Guido Muff (25m CISM Schnellfeuer) und Rolf Hodel (300m 2-stellung, Elite) gewannen Bronze.
