Wechsel im Vorstand

 65. GV SVKT Root

ROOT – Am Freitagabend, 14. März, fanden sich zahlreiche Mitglieder im Pfarreiheim Root zur 65. Generalversammlung des SVKT Frauensportverband Root ein. Dabei erfuhren sie vom Rücktritt eines Vorstandsmitglieds und durften eine neue Powerfrau im Vorstand begrüssen. Freude bereitete auch das vorgestellte Vereins-T-Shirt.

Nach einem währschaften Essen an mit Frühlingsblumen geschmückten Tischen begrüsste Präsidentin Angie Blumer die Anwesenden und liess das vergangene Vereinsjahr Revue passieren. Doch zunächst wurde mit einer Gedenkminute und dem Anzünden einer Kerze einem verstorbenen langjährigen Mitglied gedacht.

Verlust und Gewinn

Leider demissionierten im vergangenen Jahr wieder zwei technische Leiterinnen, ein grosser Verlust für den Verein. Während sich für die Kindertanzgruppen ein Ersatz finden liess, gelang dies für die Volleyball-Juniorinnen nicht. Zudem erklärte auch Heidi Bühlmann, die während acht Jahren mit viel Engagement im Vorstand mitarbeitet und die Verbindung zu den Gruppen gewährleistet hat, ihren Rücktritt. Die Versammlung dankte ihr für ihren Einsatz mit einem warmen Applaus. Mit Blanka Adamek, die schon in einer Tanzgruppe die Gruppenleitung übernommen hatte, konnte an ihrer Stelle eine äusserst aktive Powerfrau für den Vorstand gewonnen werden. Dass sie trotz grosser Beanspruchung durch Beruf und Familie – sie hat sechs Kinder – bereit ist, sich im SVKT zu engagieren, ist ein Glücksfall für den Verein.

Miteinander – füreinander

Das vergangene Jahr war wie stets geprägt von vielen vereinsinternen Anlässen. Da war zunächst das traditionelle Volley-Mixed-Turnier, an dem acht Mannschaften teilnahmen und spannende Spiele boten. Dann der Maibummel mit Maiandacht, an dem die Teilnehmerinnen das Motto des Jahres «Miteinander, füreinander» mit Steinen, die sie zu einem Kreis zusammensetzten, symbolisierten. Statt der sonst jährlich stattfindenden Tanzshow organisierte das Vorstandsmitglied Nadine Grüter ihren grössten Anlass, ihre Hochzeit, bei der zu ihrer Überraschung eine ihrer Tanzgruppen eine Tanzeinlage darbot. Ein wirkliches Highlight! Bei der Sommeraufführung der Kindertanzgruppen liess der Abschied von Claudine Leyer die Emotionen hochgehen und die Tränen fliessen. Die Chilbi wurde dank Prachtswetter und motivierten Helferinnen und Helfern ein voller Erfolg, der Verein konnte das zweitbeste Ergebnis erzielen. Mit der Waldweihnacht fand das Jahr einen schönen, besinnlichen Ausklang. Neben den vereinsinternen Anlässen nahmen einige Gruppen auch an kantonalen und gesamtschweizerischen Anlässen teil.

Die Zukunft sichern

Nach dem Wegfall der Volleyball-Juniorinnengruppe hat der SVKT Root jetzt noch 20 Gruppen, darunter 10 Turn- und Tanzgruppen für Kinder und Jugendliche. Diese sichern die Zukunft des SVKT Root. Mehr zu den Gruppen auf www.svkt-root.ch. Die Mitgliederzahl ist im vergangenen Jahr von 350 auf 314 zurückgegangen, zum Verein zählen 117 Kinder und Jugendliche. Das neue Vereinsjahr, das erneut unter dem Motto «Miteinander, füreinander» steht, bietet wieder eine Vielfalt von Anlässen, und dieses Mal findet die zur Tradition gewordene Tanzshow wieder statt. Im Vereinsausblick legte die Präsidentin den Schwerpunkt auf die Erwachsenenbildung und das Gewinnen neuer Mitglieder. Turnerinnen sollen motiviert werden, sich zu Leiterinnen auszubilden, um so den Nachwuchs sicherzustellen.

Im neuen Outfit

Zur Überraschung der Versammlung erschien der Vorstand im neuen Vereins-T-Shirt. Der Verein litt bisher darunter, dass er weder Vereinsfahne noch sonst etwas besass, mit dem er sich präsentieren konnte. Das T-Shirt wird den Mitgliedern zu einem Spezialpreis angeboten. Es stiess auf grossen Anklang. Gefallen tat auch die «Rote Nase», die sich als «Rahmenprogramm» immer wieder bemerkbar machte und das Motto der GV «Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die wir uns geben», erleben liess.

Gertrud Wirz

Intermezzo mit der «Roten Nase». Bilder zVg.
Intermezzo mit der «Roten Nase». Bilder zVg.
Vorstand im neuen T-Shirt mit zurückgetretenem (ganz rechts) und neuem Mitglied (ganz links).
Vorstand im neuen T-Shirt mit zurückgetretenem (ganz rechts) und neuem Mitglied (ganz links).
Die neuen Leiterinnen Galina Tetslova (Kindertanzgruppen), Celine Meier (Gruppe Diamondz Squad) und Ramona Schwegler (Tanzgruppen).
Die neuen Leiterinnen Galina Tetslova (Kindertanzgruppen), Celine Meier (Gruppe Diamondz Squad) und Ramona Schwegler (Tanzgruppen).