Renergia vertraut auf lokalen Fassadenspezialisten

Eleconstruct – rundum Metall

Der Auftrag für die Erstellung der Gebäudehülle der neuen KVA in Perlen hat die Renergia AG an den lokalen Fassadenspezialisten Eleconstruct vergeben. Wir sprachen mit dem CEO Patrick Gernet.

Herr Gernet, zunächst möchten wir Ihnen herzlich gratulieren zu Ihrer neuesten Herausforderung. Hat Sie die Entscheidung für Sie als lokalen Anbieter überrascht?

Es macht einen natürlich stolz, hier im lokalen und angrenzenden Emmen so einen Auftrag entgegenzunehmen. Ich denke, dies ist ein Zeichen für den Standort Emmen sowie alle hoch motivierten Zentralschweizer Unternehmen. Da gilt es, den Verantwortlichen Danke zu sagen. Es ist absolut nicht selbstverständlich, dass Arbeiten an diesem schweizweit einmaligen Bau an ein lokales Unternehmen in der Zentralschweiz, ja in der Schweiz vergeben werden!

Was ist das Besondere an diesem Grossauftrag?

Natürlich ist das sehr grosse Volumen der Fassade von knapp 40 000 Quadratmetern eine besondere Herausforderung. Doch haben wir uns natürlich bereits im Vorfeld gründlich mit dem «Knochen» – wie wir es nennen – auseinandergesetzt. Es ist klar, dass man so ein Bauvolumen nicht jeden Tag entgegennimmt. Ich war und bin jedoch davon überzeugt, dass wir mit unserem Fachwissen und unserer langjährigen Erfahrung diese grosse Herausforderung meistern werden.

Warum, glauben Sie, hat sich der Auftraggeber zugunsten von Eleconstruct entschieden?

Unser Leistungsausweis sowie der unserer Bietergemeinschaft mit den abgegebenen Unterlagen haben letztlich sicher zu diesem Entscheid geführt. Zusätzlich haben wir für die Herstellung und Montage der Fassadenelemente unsere Schwesterfirma AM Dach-Fassadentechnik AG in Stans im Kanton Nidwalden an unserer Seite. Wir sind somit bestens ausgerüstet und vernetzt. Wir sind beispielsweise in der Lage, mit der modernen CNC-Plattenfräse Formate von acht auf zwei Metern zu bearbeiten, und gehören sicher schweizweit zu den wenigen, die so ein Auftragsvolumen in diesen Plattenformaten auch verarbeiten können. Jedoch besteht die Gebäudehülle ja nicht nur aus der Fassade, der Zuschlag beinhaltet ebenfalls das Dach und die Fenster. Hierzu werden wir von leistungsstarken und namhaften Partnern wie der Ernst Schweizer AG und der Dach & Wand Systembau AG unterstützt.

Wie viel Erfahrung hat Eleconstruct mit solchen Grossprojekten?

Wir sind seit 40 Jahren sehr erfolgreich bei der Erstellung von hinterlüfteten Metallfassaden. Unsere qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben in dieser Zeit mehr als 1000 Objekte in der gesamten Schweiz realisiert. Zu diesen Referenzen gehören unter anderem das von Jean Nouvel gestaltete KKL in Luzern und die Hallen 1 und 2 der Messe Luzern (atelier ww). Auch die Fassade des Einkaufszentrums Westside in Bern, entworfen vom Stararchitekten Daniel Liebeskind, entstand durch unser Mitwirken. All diese Projekte belegen sehr schön, dass sich Bauherren und Architekten jederzeit zu 100 Prozent auf Eleconstruct verlassen können. Bei der Planung, Konstruktion und Erstellung von Fassaden (Metall/Komposit-Verbundplatten und Keramik) gehören wir zwischenzeitlich sicher zur ersten Liga.

29_eleconstruct_logo 29_eleconstruct_gernet