ds. Die Zentralschweizer Bildungsmesse zebi ist vorbei, die Suche nach der optimalen Lehrstelle noch lange nicht. Viele Jugendliche träumen von einer beruflichen Grundbildung im KV- oder IT-Bereich. Doch die offenen Lehrstellen sind gerade in diesen Berufen dünn gesät. Soll man deswegen seinen Traum aufgeben? Sicher nicht. Die Bénédict-Schule Luzern bietet eine optimale Alternative. Hier lässt sich die Lehre als Kauffrau/-mann EFZ auch ohne Lehrstelle beginnen. Innerhalb der dreijährigen Ausbildung, die mit drei Semestern Vollzeitschule startet, wird ein ganzjähriges Betriebspraktikum vermittelt, wo das Gelernte sogleich in die Praxis umgesetzt werden kann. Wer Informatiker/in EFZ werden will, kann das bei Bénédict ebenfalls tun. Der Bénédict-Weg führt über zwei Jahre Vollzeitschule und zwei Jahre Praktikum. Ein Notebook wird kostenlos zur Verfügung gestellt. Wer nach Abschluss der Sek noch nicht ganz reif sein sollte für den direkten Einstieg in die Arbeitswelt, kann bei Bénédict das 10. Schuljahr besuchen und sich seinen individuellen Bedürfnissen entsprechend auf eine Lehrstelle vorbereiten. Keine Frage: Bénédict bietet auch Schulabgängern eine massgeschneiderte Lösung für ihre Berufswünsche. Verlier keine Zeit und melde dich noch heute unter Telefon 041 227 01 01 für ein kostenloses Beratungsgespräch an!