Gruppe Junger Eltern Ebikon
Traditionsgemäss fand am 10. November der Räbeliechtliumzug in Ebikon statt. Wiederum konnte man im Voraus die Räben und die Imbissbons im «Sprötzehüsli» kaufen. Und die Vorfreude konnte man bei den Kindern da schon entdecken.
tvr. Das Schnitzen der Räben zu Hause verursachte bei manchen Mamis und Papis Schweissperlen – die leuchtenden Kinderaugen beim Präsentieren der gelungenen Werke waren am Schluss der Dank für die fleissigen Schnitzer. Dies rief so manche Kindheitserinnerung wach. Trotz dem regenreichen, kalten und unfreundlichen Wetter fanden sich viele Kinder und ihre Begleitpersonen pünktlich in der Kirche St. Maria ein. Die Feier in Gedenken an den heiligen Martin wurde von Klängen von musizierenden Kinder unter der Leitung von Martina Blum und Beatrice Graf untermalt. Petrus zeigte leider kein Erbarmen, und der Regen hörte nicht auf. Doch liessen die Kinder und Eltern sich nicht davon abhalten, das Licht mit den selbst gemachten Räbeliechtli nach draussen in die dunkle Nacht zu tragen. Die Organisatoren müssen allen ein grosses Kompliment machen, die sich nicht vom Wetter einschüchtern liessen und den ganzen Umzug so zahlreich mitgemacht haben. Wieder zurück vom Umzug, wurden die Kleinen und die Grossen mit feinen Wienerli, Brot und warmem Tee in Empfang genommen. Alle hatten nach dem Regen und der Kälte Hunger bekommen. In vielen Kinderaugen konnte man noch die Aufregung erkennen – bei anderen zeigte sich aber auch die Müdigkeit. Die Gruppe Junger Eltern Ebikon freut sich schon jetzt auf den nächsten Räbeliechtliumzug, am 9. November 2014.





























