Desirée Schriber eine Klasse für sich

Desirée Schriber sprintet in Zell am See auf ihrer Rennmaschine dem Podestplatz entgegen. Bild zVg
Desirée Schriber sprintet in Zell am See auf ihrer Rennmaschine dem Podestplatz entgegen. Bild zVg

Ironman 70.3 in Zell am See

Nach ihrem Grosserfolg in Berlin konnte Desirée Schriber aus Ebikon auch  in Zell am See das Podest besteigen. Mit einem ausgezeichneten 3. Platz in der Kategorie AK W25.

gg. 1800 Athleten aus 60 Nationen zeigten am 2. Ironman 70.3 in Zell am See-Kaprun im September sportliche Höchstleistungen. Sie schwammen 1,9 km durch den Zeller See, fuhren 90 km Rad und liefen die Strecke von 21,1 km in der Region von Zell am See-Kaprun. 20’000 Zuschauer entlang der Strecke jubelten ihnen dabei zu. Die Ausnahmesportlerin Desirée Schriber, die während der Woche in Zürich arbeitet und trainiert, häufig aber auch bei ihren Eltern in Ebikon anzutreffen ist und erst seit eineinhalb Jahren Triathlonwettkämpfe bestreitet, absolvierte die 113 km-Strecke in der Gesamtzeit von 4:58:53 (Swim 33:33; Bike: 2:34:14; Run 1:41:16). Aus der Gesamtdistanz – 113 km gleich 70,3 Meilen – leitet sich auch der Name des Rennens ab. Ironman 70.3 ist eine Ironman-Triathlon-Rennserie der World Triathlon Corporation und besteht aus der Hälfte der klassischen Ironman-Distanz. Die Strecke ist jedoch doppelt so lang wie bei den Olympischen Wettbewerben.