Gemeinde Ebikon: 60 Jahre Schulhaus Zentral

Mit Projektwoche und Geburtstagsfeier schloss das Schulhaus Zentral letzten Freitag, 21. Juni sein offizielles Jubiläumsjahr mit einem vielfältigen Programm rund ums Thema «Schule/Ebikon vor 60 Jahren» ab. 

26_Zenti

pd. Jeden Morgen starteten die «Zenti-Kinder» mit den Kindergärtlerinnen und Kindergärtlern aus dem St. Anna gemeinsam im Singsaal und sangen variantenreich traditionelle Schweizer Lieder vom «Burebüebli» über «Dar i ned» bis «Det äne am Bärgli». Danach arbeiteten die Kinder in gemischten Gruppen in verschiedenen Ateliers. Die einen erforschten eher unbekannte Seiten des Schulhauses, sei es der (ehemalige!) Karzer oder der riesige Estrich. Andere wiederum bastelten sich ihr Traumschulzimmer, lernten längst vergessene Pausenspiele, wie Chögele und Häxespiel oder betrachteten in einem Perspektivenwechel Ebikon aus den luftigen Höhen des Kirchturms. Intensiv setzten sich die Schülerinnen und Schüler der 5./6. Klassen mit dem Schulbetrieb von gestern und heute auseinander. Sie führten interessante Interviews und verarbeiteten diese in Theaterszenen und drehten ein Video.

Am Freitagmorgen präsentierten die Kinder einander, was die ganze Woche hindurch entstanden war und freuten sich über das gemeinsame «Geburtstagsznüni». Am Nachmittag ging mit viel Wetterglück und der festlichen Ansprache von Rektor Olivier Prince der offizielle Festakt über die Bühne. Nach der Enthüllung des «Jubiläumsgeschenks» durch den Zentirat wurde der neue Pingpongtisch sogleich durch die Kinder in Beschlag genommen, während die zahlreich erschienenen Eltern und Mitglieder aus Gemeinderat und Bildungskommission die im Schulhaus ausgestellten Arbeiten bewunderten und bei einer Tasse Kaffee gemütlich beisammen sassen. °

Das Lehrerteam dankt allen Beteiligten (insbesondere auch der Elternmitwirkung!), die zum Gelingen des tollen Jubiläums beigetragen haben und freut sich auf die kommenden Schuljahre im Zenti.