Familiengärtnerverein Ebikon – Das Gartenjahr 2012 war sehr fruchtbar

Schwergewicht der 55. Generalversammlung waren die vorgelegten Änderungen der Bau-Ordnung. Die Mitglieder werden auch im 2013 an dem finanziellen Vereinserfolg beteiligt.

pd/Red. 116 Personen, davon 67 Stimmberechtigte, nahmen am Samstag, 16. Februar 2013 an der 55. Generalversammlung vom Familiengärtnerverein Ebikon im Pfarreiheimsaal teil. Vor der GV wurde ein delikates Mahl serviert, das unter kundiger Führung von Irmgard Schürmann  zubereitet worden war.  Sie musste den Küchenchef Moritz Lang ersetzen, der aus familiären Gründen kurzfristig verhindert war.

Mit guter Vorbereitung, sachlichem Geschick und viel Herzblut führt Co- Präsident Stefan Erni durch die 70 Minuten dauernde GV. Sein Jahresbericht, der mit der Einladung verschickt worden war, erntete zustimmenden Beifall. Kassier Beat Küchler fand grosse Anerkennung, konnte er doch eine erhebliche Vermögenszunahme im 2012 ausweisen. So konnte Beat Küchler an der 55. Generalversammlung auch bekannt geben, dass im 2013 einmalig eine 55-prozentige Ermässigung auf den Mitgliederbeitrag  gegeben wird.

Im 2012 verzeichnet der Verein zwei Austritte und begrüsste drei neue Mitglieder. Der Mitgliederbestand am 01.01.2013 besteht aus 102 Aktiven und 21 Passiven und Gönnern. Mit einer Schweigeminute gedachten die Anwesenden Hans Amrein, der am 14. Juni 2012 verstorben ist. Zum jetzigen Zeitpunkt sind alle Parzellen verpachtet und vier Personen stehen noch auf der Warteliste.

1’051 Frondienst-Stunden wurden 2012 geleistet

Auch die festgesetzten sechs GA-Stunden pro Mitglied im 2013 wurden grossmehrheitlich angenommen. Die vorgelegten Änderungen in der Bauordnung setzen die Vorgaben in den Vereinsgrundlagen um. Die Vorgaben sind verbindlich. Somit kann die Generalversammlung nicht über die Änderungen der Bauordnung beschliessen Alle Mitglieder vom Vorstand und die Revisoren wurden mit grossem Applaus in ihren Ämtern bestätigt. Karl Arnet wird im Frühjahr einen Obstbaumkurs im Areal anbieten. „Luzerner Garten Jenny“ bietet eine Führung durch die Tulpenschau am 7. April an.