Musikalische Leckerbissen aus 100 Jahren

fst. Zum Auftakt des beschwingten Konzertabends spielte die Jugendmusik Inwil unter der energiegeladenen Leitung von Martina Chiappori rassige Kompositionen. Hoffentlich kann die junge Truppe diesen Schwung ins nächste Jahr hinüber retten, denn die Jugendmusik will 2013 sowohl am Kan-tonalen Jugendmusikfest in Hildisrieden sowie am Eidgenössischen  in Zug teilnehmen.

«Best of» zum Jubiläumsjahr

Das diesjährige Konzert enthielt eine Auswahl von markanten Stücken, die in den letzten Jahren an Konzerten  erfolgreich  vorgetragen wurden. So konnte sich mancher Veteran erinnern, dass er diese oder jene Melodie auch mal mitgespielt hatte. Begreiflich, dass etwas Wehmut hoch kam, besonders beim zackigen Marsch «Kamerad, weisst du noch?» von Ernst Stieberitz.

Bekannte Stücke

Die Melodien aus dem Musical «Elisabeth» kamen sehr getragen daher, was natürlich zur eleganten österreichischen Kaiserin passte. Mit «Omens of Love» brillierte das gut besetzte Klarinettenregister mit akrobatischen, sehr schnellen Läufen. Auch  beim gekonnten Vortragen von «Eloise» zeigte sich, dass der Verein in allen Registern über einfühlsame Solisten verfügt, wobei diese auch mit spontanem Zwischenapplaus belohnt wurden.

Dirigent als ruhender Pol

Marco Frei führte die Musizierenden mit seinen klaren Gesten durch die schmissige und temperamentvolle Melodienfolge aus «Lord of the Dance», wobei die Spieler bei den technisch schwierigen Passagen auf ihren Instrumenten tatsächlich tanzen  mussten. Der Spielfüh-rer Marco Frei legte grossen Wert auf rhythmische Genauigkeit und Temposicherheit. Elias Husistein führte charmant und kompetent durchs vielseitige Programm und kündigte mit «Selections from Grea-
se» einen weiteren Höhepunkt an, bei dem der routinierte Solist Erwin Koch als Vizedirigent nichts dem Zufall überliess.

Feier und Neuuniformierung   

Präsident Walter Troxler lud alle Anwesenden zur  100. Geburtstagsfeier der Musikgesellschaft Inwil vom 21. bis 23. Juni 2013 herzlich ein und wies darauf hin, dass die neue Uniform sehr elegant aussehe, aber noch viele «Batzeli» gesammelt werden müssen.

 

Dirigent Marco Frei geniesst mit seiner spielfreudigen Truppe den verdienten Applaus. Bild fst
Dirigent Marco Frei geniesst mit seiner spielfreudigen Truppe den verdienten Applaus. Bild fst