Tiefere Mieten am Dorfweg

Das Wohnhaus am Adligenswiler Dorfweg erlebt eine Mietreduktion. | Bild pd

Der reduzierte Referenzzinssatz hat Konsequenzen: Die SBL Wohnbaugenossenschaft Luzern hat von sich aus beschlossen, die Mietzinsen auf Anfang April 2012 um rund drei Prozent zu senken.

pd. Form, Ausmass und Abwälzung einer Mietzinsreduktion sorgen in der Schweiz momentan für Diskussionen. Der Bundesrat hat den hypothekarischen Referenzzinssatz per 1. Dezember 2011 von 2.75 auf 2.50 Prozent gesenkt. Anders als in vielen Liegenschaften müssen die Mieterinnen und Mieter der SBL kein Gesuch um Mietzinsreduktion stellen. Die Verwaltung der SBL hat von sich aus beschlossen, die Mieten auf den 1. April 2012 um durchschnittlich drei Prozent zu senken.

Günstigere Mieten am Dorfweg
«Als faire Vermieterin geben wir Veränderungen an der Zinsfront immer direkt und schnell an die Mieter weiter», erklärt Markus Mächler als Präsident der SBL Wohnbaugenossenschaft Luzern. Somit müssen die Mieter der rund 350 SBL-Wohnungen in Luzern, Luzern-Littau und Adligenswil gar nicht erst ein Gesuch um Mietzinsreduktion stellen.

Eine Frage der Fairness
«Dieser Schritt ist typisch für Wohnbaugenossenschaften», erläutert Mächler. Es sei eine Frage der Fairness, Bewegungen an der Zinsfront den Mieterinnen und Mietern weiterzugeben. Das sei aber längst nicht der einzige Vorteil von Wohnbaugenossenschaften. Gemäss mehrerer schweizweiten Studien sind die Mieten in gemeinnützigen Wohnbaugenossenschaften rund 20 Prozent tiefer.