Liebe Äbikerinnen, liebe Äbiker
Die Sommerferien sind diesen Montag zu Ende und für tausende Kinder beginnt wieder der Schulalltag. Gut zwei Wochen später, am 3. September 2024, tagt der Einwohnerrat zum ersten Mal. Und auch der Gemeinderat startet in neuer Zusammensetzung in die Legislatur.
Die Beteiligten wissen nicht so genau, was sie alles erwartet. Hie und da könnte es Startschwierigkeiten geben. Neben Herausforderungen eröffnen sich aber auch viele Chancen und Möglichkeiten. Ich denke an interessante Begegnungen, neue Erfahrungen, positive Veränderungen und unerwartete Erkenntnisse. Wir alle werden viel Neues lernen. Ich wünsche mir von allen Involvierten die Offenheit, Altes zu hinterfragen, ohne gleich alles in Frage zu stellen, Bewährtes beizubehalten, aber auch Neues zu wagen.
Nicht nur im Schulzimmer sind Unterrichtsbesuche möglich. Die Sitzungen des Einwohnerrates in der Aula des Wydenhofschulhauses sind öffentlich und können von Zuschauerinnen und Zuschauern live mitverfolgt werden. Schauen Sie vorbei, wenn Sie sich für ein traktandiertes Thema interessieren oder einfach mal miterleben möchten, wie unser Parlamentsbetrieb funktioniert.
Im Unterschied zu Schulstunden sind die Sitzungen des Einwohnerrates im Nachgang verfügbar. Von jeder Session wird ein Audioprotokoll erstellt und auf der Website der Gemeinde Ebikon zur Verfügung gestellt.
Ihnen allen wünsche ich viel Erfolg und Freude bei allem, was kommt!
Ich grüsse Sie herzlich
Susanne Troesch-Portmann
Gemeinderätin