Die 2. Mannschaft des FC Ebikon gewinnt den 1. Schmid Cup

Die 2. Mannschaft des FC Ebikon holt sich den Pokal im 1. Schmid Cup. Bild zVg.

In der ersten August-Woche startete die 1. Auflage des Schmid Cups, eine alte Idee, die als Vorbereitungsturnier für die Aktivmannschaften wieder ins Leben gerufen worden war. Was früher unter MPark Cup oder Emil Frey Cup lief, fand in diesem Jahr die Erstauflage des Schmid Cup statt.

pd/Red. Ebikon. Das Turnier startete auf dem Sportplatz Risch mit sechs Mannschaften, darunter die erste und zweite Mannschaft des FC Ebikon. Weiter waren der SK Root, FC Escholzmatt-Marbach, SC Cham sowie die A-Junioren der Youth League des FC Willisau dabei. Die Gruppe 1 spielte am Mittwochabend gegeneinander und die Gruppe 2 folgte tags darauf. An den Gruppenspielen wurden zwei Spiele à 2×25 Minuten gespielt und so entstand die Qualifikation für den Finaltag am Samstag. Die Finalspiele/Rangierungsspiele wurden regulär à 90 Minuten ausgetragen.

Viele Besucher liessen sich den Schmid Cup nicht entgehen und fanden den Weg auf den Sportplatz Risch. Nach den spannenden Gruppenspielen ergaben sich folgende Konstellationen für den Finaltag.

Um Platz 5 und 6 spielte die 1. Mannschaft des SK Root gegen die A-Junioren des FC Willisau. Diese Partie war ein wahres Torfestival, welches Root mit 8:5 für sich entscheiden konnte. Im Kampf um den ersten Podestplatz traf der FC Escholzmatt-Marbach I auf die dritte Mannschaft des SC Cham. Auch in diesem Spiel gab es viele Tore. Die Entlebucher gewannen mit 7:2.

Das absolute Highlight des Schmid Cups war der Final. Die 1. Mannschaft des FC Ebikon traf auf die 2. Mannschaft des FC Ebikon. Das Spiel war weniger torreich als die vorgängigen Finalspiele, aber umso spannender. Nachdem die 1. Mannschaft früh in Führung ging, konnte die 2. Mannschaft kurz vor Schluss ausgleichen. Somit wurde die vielen Zuschauern noch mit einem Penaltyschiessen belohnt. Dieses konnte die 2. Mannschaft für sich entscheiden. Der etwas überraschende Sieger des 1. Schmid Cups 2023 konnte bei der Rangverkündigung den Pokal und die verdiente Kiste Bier der Firma Schmid Bauunternehmung im Namen von René Schurtenberger entgegennehmen.