Für Kunden aus der Schweiz stehen viele sichere und seriöse Zahlungsmethoden für einen reibungslosen Bezahlvorgang im Internet zur Verfügung. Neben vielen Klassikern werden auch immer wieder neue und moderne Zahlungsmittel angeboten. Wir haben uns dazu entschlossen, den Praxistest durchzuführen, die einzelnen Zahlungsdienstleister unter die Lupe zu nehmen und alle wichtigen Informationen zum gängigen Ablauf zu bieten.
Die verschiedenen Arten von Online-Zahlungsmethoden
In der Schweiz stehen viele sichere Zahlungsmethoden bereit, die den Bezahlvorgang im Internet deutlich vereinfachen. Wer seine Transaktionen jedoch schnell und sicher abwickeln möchte, sollte sich zunächst ganz genau mit der Funktionsweise der einzelnen Zahlungsmöglichkeiten auseinandersetzen.
Zu den beliebtesten Zahlungsmethoden in der Schweiz gehören nach wie vor die Kreditkarten. In vielerlei Fällen werden auf den Plattformen sowohl Visa als auch Mastercard zur Verfügung gestellt. Wer sich beim Bezahlvorgang allerdings für eine Kreditkarte entscheidet, sollte zusätzlich überprüfen, ob weitere Transaktionsgebühren erhoben werden.
Besonders einfach und unkompliziert funktioniert außerdem die Verwendung zahlreicher E-Wallet Anbieter. Sichere Zahlungen mit Paypal sind in diesem Zusammenhang klar auf dem Vormarsch. Ohne Zweifel handelt es sich bei Paypal um eine der bevorzugten Zahlungsmethoden, die für Kunden ein besonders hohes Maß an Sicherheit bietet.
Aber auch weitere Anbieter wie beispielsweise Skrill und Neteller werden bereits seit vielen Jahren verwendet und werden natürlich auch in zahlreichen Online-Shops bereitgestellt. Wer hingegen lieber auf klassische Zahlungswege zurückgreifen möchte, kann natürlich auch das Online-Angebot von Klarna, Trustly oder auch Giropay verwenden. Zahlungen werden in jedem Fall innerhalb weniger Momente durchgeführt und ermöglichen einen spannenden und flexiblen Online-Einkauf.
Worauf gilt es bei Online Zahlungen besonders zu achten?
Bei der Wahl des richtigen Zahlungsanbieters gilt es in der Praxis natürlich einige wichtige Dinge zu berücksichtigen. An dieser Stelle möchten wir nun einen kleinen Überblick zu den wichtigen Aspekten bieten, die in keinem Fall außer Acht gelassen werden sollten.
Die Sicherheit bei den Zahlungen spielt in diesem Zusammenhang selbstverständlich eine besonders wichtige Rolle. Hierbei sollte genau überprüft werden, ob die Zahlungen über sichere Server abgewickelt werden und ob zusätzlich auch eine SSL-Verschlüsselung im Einsatz ist. Außerdem raten wir dazu, die Datenschutzrichtlinien der einzelnen Anbieter zu überprüfen.
Natürlich sollte auch der mögliche Kostenfaktor der Transaktionen keinesfalls vernachlässigt werden. Die meisten Zahlungsdienstleister stehen zwar ohne zusätzliche Gebühren bereit, dennoch kann es in manchen Fällen vorkommen, dass zusätzliche Kosten anfallen. Daher sollten sich Kunden in jedem Fall im Vorfeld mit dieser wichtigen Materie beschäftigen.
Von Zeit zu Zeit können selbstverständlich auch Fragen zur Verwendung einer bestimmten Zahlungsmethode auftreten. Dementsprechend ist es besonders wichtig, dass der jeweilige Zahlungsdienstleister auch einen hervorragenden Kundenservice anbietet. Dabei ist es wichtig, dass der Support im besten Fall 24/7 für Fragen zur Verfügung steht und auch in der gewünschten Landessprache antworten kann. Auch die Geschwindigkeit sowie die Qualität der Antworten sind besonders wichtig, um einen Zahlungsdienstleister reibungslos verwöhnen zu können.
Um den ganz besonderen Komfort genießen zu können, ist es ideal, wenn eine Zahlungsmethode sowohl für Einzahlungen als auch für Auszahlungen verwendet werden kann. Hierdurch können sämtliche Transaktionen über dasselbe Konto abgewickelt werden, was den gesamten Prozess deutlich vereinfacht.