SVP fasst Parolen und sagt JA zur Deponie Stuben

An der Mitgliederversammlung vom 24. März hat die SVP Ebikon folgende Parolen für die Wahlen und Abstimmungen vom 15. Mai gefasst.

Als wichtigste und wohl meist diskutierte, kommunale Abstimmung, sticht die Vorlage zur
Deponiezone Stuben hervor. Diese Initiative soll auf besagtem Gebiet der Gemeinde Ebikon die Schaffung einer Deponie für sauberes Aushubmaterial ermöglichen.

Um sich näher über die Details zu diesem Projekt zu informieren, hat die SVP Ebikon mit Sepp Gloggner von der betreibenden Firma Gloggner AG sowie Josef Wanner als ausführenden Projektleiter zwei Experten zu diesem Thema eingeladen. Die beiden Referenten informierten die Anwesenden kompetent und umfassend. Sie waren in der Lage die Chancen, wie auch Risiken dieses Projektes transparent darzulegen.

Zu den Vorteilen der geplanten Deponie zählt die regionale Nähe. Eine Deponie in unmittelbarer Nähe verhindert, dass Aushubmaterial aus Ebikon künftig nicht mehr in weiter entfernten Deponien entsorgt werden muss. Damit können unökologische Transportfahrten künftig vermieden werden.

Weiterhin positiv zu werten ist die Tatsache, dass das Terrain nach Abschluss des Projektes
erheblich aufgewertet wird. So entsteht aus einer unebenen, landwirtschaftlich schlecht nutzbaren Fläche, eine zusätzliche, vier Hektaren grosse, flache und hochwertige Fruchtfolgefläche. Auch die Natur kommt bei diesem Projekt nicht zu kurz. Den beiden angrenzenden Bächen wird genügend Platz gewährt, was eine spätere Renaturierung begünstigt. Zum Schluss gilt an dieser Stelle auch zu erwähnen, dass die Gemeinde Ebikon von dieser Deponie in Form eines jährlichen Gemeindebeitrages profitiert.

Auf der anderen Seite haben in der Vergangenheit vor Allem die Anzahl der sich ergebenden Mehrfahrten von LKWs, sowie die Art des deponierenden Materials, Anlass zu Diskussionen gegeben. Von der verkehrstechnischen Mehrbelastung wären in Ebikon hauptsächlich die Schlössli- und Adligenswilerstrasse betroffen. Während den Ausführungen konnten die Referenten aufzeigen, dass es sich für die Adligenswilerstrasse täglich um durchschnittlich 15 Mehrfahrten handelt. Da sich der Verkehr an der Kreuzung Schlösslistrasse/Adligenswilerstrasse verzweigt, ist für die Schlösslistrasse, respektive das Dorf Ebikon, nochmals mit einer geringeren Mehrbelastung zu rechnen. Auf das bestehende Gesamtverkehrsvolumen an der Adligenswilerstrasse kommt mit diesen geplanten Mehrfahrten weniger als 1% hinzu. Zu den Bedenken bezüglich der Art des zu deponierenden Materials ist festzuhalten, dass in diese Deponie ausschliesslich sauberer Aushub aus unbelasteten Böden angeliefert wird. Es handelt sich dabei weder um Bauschutt, noch um irgendwelche gefährlichen Substanzen. Nach einer angeregten Diskussion und diversen Rückfragen zu Details des Projekts, haben die Mitglieder der SVP Ebikon die JA Parole für dieses Anliegen beschlossen.

JA zur Revisionsstelle und zum Jahresbericht 2021

Mit der Wahl der externen Revisionsstelle, sowie der Genehmigung des Jahresberichtes 2021, hat die Stimmbevölkerung über zwei weitere kommunale Vorlagen zu befinden. Die SVP Ebikon beschliesst hier in beiden Anliegen die JA Parole.

Unterstützung der nominierten Kandidaten bei den Ersatzwahlen

Nebst den Abstimmungen stehen in Ebikon, unter Vorbehalt von stillen Wahlen, auch Ersatzwahlen für die Kommissionen an. Zum Einen wird das Präsidium und ein zusätzliches Mitglied der Controlling-Kommission neu gewählt. Weiterhin muss eine Ersatzwahl für ein Mitglied der Bürgerrechtskommission durchgeführt werden. Um Kontinuität zu wahren, ist es unter den Parteien in Ebikon Usus, dass Vakanzen welche während den Legislatur entstehen, jeweils durch die bestehende Partei wieder besetzt werden dürfen. Aus diesem Grund unterstützt die SVP die von den Parteien „Die Mitte“ und FDP vorgeschlagenen Kandidaten. Die SVP erhofft sich mit diesem Schritt auch, dass sich diese beiden Parteien bei nächster Gelegenheit ebenfalls an diese Vereinbarung halten, sollte das nächste Mal eine Vakanz von Seiten der SVP zu besetzen sein.

SVP Ebikon