Liebe Bürgerinnen und Bürger
Outsourcing beziehungsweise Auslagerung bezeichnet in der Ökonomie die Abgabe von Unternehmens-Aufgaben und -Strukturen an externe Dienstleister. Es ist eine spezielle Form des Fremdbezugs einer bisher intern erbrachten Leistung, wobei Verträge die Dauer und den Gegenstand der Leistung fixieren. Das grenzt Auslagerung von sonstigen Partnerschaften ab.
Beweggründe für Auslagerungen sind dabei vielschichtig. So zählen Abhängigkeiten von einzelnen Mitarbeitern respektive deren Wissen oder die kritische Grösse für die effiziente und qualitativ notwendige Erledigung der Aufgaben dazu. Das heisst, in Informatik-, Versicherungs-, Automobil- oder Banken-Sektoren wurden Auslagerungen an andere Firmen schon vielfach durchgeführt, um schlussendlich wettbewerbsfähig zu sein, beziehungsweise das Unternehmen langfristig am Leben zu erhalten.
Diese Entwicklung findet mittlerweile auch auf Gemeindeebene statt. So erbringt Ebikon bereits heute schon Leistungen in Bereichen wie Zivilstandsamt, Jufa, Feuerwehr, Wasserversorgung, Alimentenwesen und Musikschule für andere Gemeinden, wo die kritische Grösse, das Wissen und auch die Mitarbeiter dazu fehlen. Das ergibt neben einer höheren Qualität der Dienstleistungen durch Professionalisierung auch tiefere Verwaltungskosten für Ebikon und die anderen Gemeinden, was schlussendlich dem Portemonnaie des Bürgers zu Gute kommt. Unter dem Strich eine Win-Win-Situation für alle involvierten Parteien. Mit Sicherheit eine Entwicklung mit Potenzial für die Zukunft.

Gemeinderat Gesellschaft
und Soziales