Wer nach einem Geschenk sucht, muss es nicht immer in einem Ladengeschäft in der Stadt kaufen. Inzwischen haben sich zahlreiche Online-Shops etabliert, in denen die verschiedensten Geschenke angeboten werden. Der Online-Kauf ist bequem, da er den Weg in die Stadt spart und jederzeit erfolgen kann. Einige Online-Shops bieten Geschenke mit persönlicher Note an. Bei einer Online-Bestellung kommt es auf Seriosität an, damit das Geschenk tatsächlich ankommt und der Besteller nicht nur sein Geld los ist. Da die Preise in den verschiedenen Shops stark voneinander abweichen können, ist es wichtig, zu vergleichen.
Online vs. offline
Der Onlinekauf gewinnt auch bei Geschenken immer mehr an Bedeutung. Er spart lange Wege und mitunter die lästige Parkplatzsuche. Auch diejenigen, die nur wenig Zeit haben, können online bestellen, da sie sich nicht an die Ladenöffnungszeiten halten müssen.
Der Onlineshop ist rund um die Uhr geöffnet. Auch die Preise können günstiger als in den Ladengeschäften sein. Von Zeit zu Zeit bieten die Onlineshops Aktionen an, bei denen sich satte Beträge sparen lassen. Eine gute Sparmöglichkeit stellen Gutscheine dar, die auf verschiedenen Portalen verfügbar sind. Es dauert bei der Online-Bestellung lediglich etwas länger, bis die Ware beim Besteller ankommt. Einige Shops liefern jedoch schon am Tag nach der Bestellung.
Tipps bei der Onlinebestellung
Wer online Geschenke bestellen möchte, sollte einiges beachten, um keine böse Überraschung zu erleben. Seriöse Shops sind an verschiedenen Merkmalen zu erkennen. Ein Vergleich der verschiedenen Shops kann sich lohnen, da es Unterschiede bei den Preisen und im Service gibt.
Online, aber nicht unpersönlich
Einige Onlineshops bieten personalisierbare Geschenke an, die mit einer Widmung, Grußbotschaft oder dem Namen des Empfängers gestaltet werden können. Es gibt nichts Persönlicheres als Geschenke mit persönlichen Fotos, die online ganz einfach gestaltet werden können. Fotos können von der Smartphone-Kamera auf den PC gebracht, hochgeladen und auf Fotogeschenken wie Tassen, Laptoptaschen oder Badetüchern platziert werden. Ein ideales Geschenk sind auch Fotobücher, beispielsweise von einem Urlaub oder Aktivitäten mit der Familie. Auch Postkarten oder Gutscheine können mit Fotos gestaltet werden.
Auf Bestell- und Widerrufsfristen achten
Wer im Onlineshop ein Geschenk bestellt, sollte auf Bestellfristen achten, damit das Geschenk rechtzeitig ankommt. Die meisten Shops liefern innerhalb von zwei bis vier Werktagen. Für einige Geschenke ist jedoch auch eine Vorlaufsfrist zu beachten, da sie erst hergestellt werden müssen, beispielsweise Fotogeschenke oder Geschenke mit Gravur. Verschiedene Geschenke sind schnell vergriffen und müssen daher rechtzeitig bestellt werden. Seriöse Onlineshops gewähren eine Widerrufsfrist von zwei Wochen. Innerhalb dieser Zeit kann der Kunde die Bestellung widerrufen.
Auf sichere Zahlungsmethoden achten
Seriöse Onlineshops bieten den Kunden mehrere Zahlungsmethoden an.
Zu den häufigsten Methoden gehören:
- Banküberweisung,
- Kreditkarte,
- Vorauskasse,
- Pay Pal
Darüber hinaus werden oft noch weitere Zahlungsmöglichkeiten angeboten. Einige Shops bieten zwar mehrere Zahlungsmethoden an, doch bevorzugen sie bestimmte Zahlungsmöglichkeiten und erheben auf andere von den Kunden gewählte Zahlungsmöglichkeiten eine Gebühr. Diese Gebühr fällt jedoch nur gering aus.
Seriöse Shops erkennen
Ganz wichtig ist Seriosität bei der Onlinebestellung. Leider gibt es immer noch verschiedene Shops, die unseriös sind. Sie verschwinden jedoch schnell, wenn Kunden die Merkmale seriöser Shops kennen:
- Allgemeine Geschäftsbedingungen, die leicht verständlich sein sollten und auf der Webseite des Shops abrufbar sind
- Impressum
- verschiedene Zahlungsmethoden
- Kundenservice, per E-Mail, Kontaktformular oder Telefon erreichbar
- Widerrufsfrist von zwei Wochen
Seriöse Onlineshops verfügen häufig über ein Siegel für Trusted Shop und Bewertungen von echten Kunden. Solche Bewertungen helfen bei der Auswahl eines Shops.
Preise vergleichen
Die Preise können in den verschiedenen Shops stark voneinander abweichen. Es kostet Zeit, die verschiedenen Shops zu durchsuchen und die Preise zu vergleichen. Preissuchmaschinen vergleichen die Preise für bestimmte Produkte in verschiedenen seriösen Shops. Wurde ein Shop gefunden, in dem das Produkt zum günstigsten Preis erhältlich ist, führt ein Mausklick direkt in den Shop.