Zukunftstag bei Schindler
Kindersitze in den Geschäftsautos, fröhliches Getuschel auf den Gängen, jugendliche Besucher in farbigen Leuchtwesten: Auch Schindler Schweiz beteiligte sich am 14. November am Nationalen Zukunftstag und durfte im Werk Ebikon 90 Kinder willkommen heissen.
Am diesjährigen Zukunftstag waren bei Schindler die «Minis» die Stars – 90 junge Besucher im Alter von 10 bis 13 Jahren. Die Miniaufzüge der Schindler Berufsbildung prägten das Bild; an diesen Modellen kann das Prinzip der horizontalen Beförderung praktisch erlebt und ein Aufzug von A bis Z selber montiert werden. Sie waren am Zukunftstag heiss gefragt.
Nachdem sie am Vormittag Mutter, Vater oder eine Bezugspersonen bei der Arbeit begleitet hatten, konnten die 90 Schülerinnen und Schülern am Nachmittag als kleine Liftmonteure glänzen. Die Lehrberufe wurden ihnen vom Leiter der Berufsbildung, Bruno Wicki, nämlich nicht nur vorgestellt, sondern waren auf einem spannenden Parcours durch das Werk Ebikon auch zu beschnuppern. Als Nebeneffekt entstanden mehrere kleine, selber montierte, gelötete oder geschweisste Geschenke, die die Kinder mit nach Hause nehmen konnten. Ein spannendes Quiz und ein Apéro mit den Eltern rundeten den abwechslungsreichen Tag ab. Jürgen Kästle, Leiter EBI Works und Präsident der Schindler Berufsbildung meinte abschliessend: «Der Zukunftstag ist immer ein Highlight für uns. Denn die Kleinen sind die Lehrlinge von morgen.»
Schindler beteiligte sich zum neunten Mal am Nationalen Zukunftstag, der auf eine Kampagne der Schweizerischen Konferenz der Gleichstellungsbeauftragten zurückgeht. Neben rund 75 Mitarbeiterkindern nahmen auch 15 Schülerinnen aus Luzern und Umgebung teil, die Schindler im Rahmen des Projekts «Mädchen-Technik-los’» kennenlernen wollten. Schindler bietet in der Schweiz 300 Lehrstellen in 13 verschiedenen Lehrberufen an. Während der gesamten Ausbildung steht den Jugendlichen ein eingespieltes und engagiertes Team zur Seite, das sie individuell fördert und begleitet. Weitere Informationen sind unter www.schindler-berufsbildung.ch zu finden.