Neue Köpfe bei der SBL Wohnbaugenossenschaft

Die SBL Wohnbaugenossenschaft Luzern hat einen neuen Präsidenten: Der Luzerner Jurist Jörg Sprecher ist als Nachfolger von Markus Mächler gewählt worden. Neu in der Verwaltung sind zudem Patricia Hirschi und Roland Limacher. Markus Mächler und Urs Hirschi sind zurückgetreten.

Der neue Präsident, Jörg Sprecher wurde 2015 in die Verwaltung (Vorstand) gewählt und beschäftigte sich als Mitglied der Baukommission mit rechtlichen und konzeptionellen Fragen der SBL-Projekte. Jörg Sprecher ist als selbständiger Rechtsanwalt und Notar in Luzern tätig. Er freue sich auf die «spannende Aufgabe» als Präsident, erklärt Jörg Sprecher: «Die SBL soll weiterhin attraktive und preisgünstige Wohnungen anbieten, auch in Neubauten und in sanierten Überbauungen.» Als Präsident möchte er gute Voraussetzungen schaffen, damit das Zusammenleben in den Siedlungen intakt ist und die Zusammenarbeit in der erneuerten Organisation von Verwaltung und Geschäftsstelle funktioniert.

Neu in der Verwaltung: Patricia Hirschi und Roland Limacher

An der schriftlich durchgeführten Generalversammlung haben die Mitglieder zwei Persönlichkeiten neu in die Verwaltung gewählt: Patricia Hirschi, Leiterin Immobilien der Gemeinde Meggen und Roland Limacher, Energiefachmann und Partner der diePROJEKTFABRIK AG, Luzern. Zudem übernimmt Hugo Odermatt, seit 2018 in der Verwaltung, neu den Vorsitz der Baukommission.

Abschied: Markus Mächler und Urs Hirschi

Im Rahmen der langfristigen Personalplanung haben die verdienten Verwaltungsmitglieder Markus Mächler und Urs Hirschi auf eine Wiederwahl verzichtet. Markus Mächler gehörte der Verwaltung 38 Jahre an, davon 10 Jahre als Präsident. Er hat die SBL mit Begeisterung und Herzblut geführt und war der Inbegriff des Vorwärtskurses. In der Ära Mächler ist der
Wohnungsbestand auf aktuell 447 Wohnungen gestiegen; dazu sind 91 Wohnungen in der Hochhüsliweid geplant.

Ein «Urgestein» der SBL ist auch der Adligenswiler Schreinerei-Unternehmer Urs Hirschi. Er hat 22 Jahre in der Verwaltung mitgearbeitet und dabei immer die Sicht des Unternehmers und des Praktikers eingebracht.