Für 40 junge Berufsleute wird das Jahr 2022 zweifellos ein unvergessliches werden. Dank dem Sieg an den Swiss Skills fahren sie vom 12. bis 17. Oktober an die World Skills nach Shanghai, wo 1400 Athletinnen und Athleten aus 83 Ländern in 60 Disziplinen ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen werden.
An diesem Wochenende fällt der Startschuss ins WM-Abenteuer. Die Schweizer Delegation trifft sich zu einem Teamanlass im Aargau. Am Freitag absolvieren sie in Bellikon unter anderem einen Fitnesscheck. Am Samstag in Oberentfelden stossen die 38 Experten zur Gruppe sowie einige ehemalige Medaillengewinner, die von ihren einschlägigen WM-Erfahrungen berichten. Highlight des Wochenendes ist das Referat des renommierten Judo-
Trainers Leo Held. Zum ambitionierten Nationalteam gehören übrigens auch fünf Zentralschweizer: Tim Bosshardt, Formenbauer aus Reiden (Arbeitgeber: Honegger Forming Switzerland AG, Mägenwil); Thomas Gassmann, Informatiker aus Uffikon (Student ETH Zürich); Vera Stocker, Bäckerin-Konditorin aus Gunzwil (Richemont Fachschule, Luzern); Kilian Schmid, Fachmann Gesundheit aus Küssnacht (Hirslanden Klinik St. Anna, Luzern); Ivo Müller, Polymechaniker aus Zug (Bucher Hydraulics AG, Neuheim).api