Hoch hinaus als Way-Up-Polymechaniker

Way-Up-Polymechaniker, weil zwischen Matura und der Hochschule eine technische Ausbildung eine tolle Alternative ist. Schindler Berufsbildung, weil dieser grosse Ausbildungsbetrieb solche speziellen Lehrgänge anbieten und dabei auf individuelle Bedürfnisse achten kann.

Seit Anfang August letzten Jahres bin ich als Polymechaniker in der Way-Up-Ausbildung bei Schindler Berufsbildung. Im Juni zuvor hatte ich das Abitur auf einer deutschen Schule abgeschlossen und wollte mich erstmal praktisch betätigen. So kam ich auf den Way-Up-Lehrgang, eine verkürzte Lehre, die statt vier nurzwei bis drei Jahre dauert, da die beiden ersten und letzten Schuljahre parallel absolviert werden. Diese Möglichkeit bietet viele Vorteile, da die Lehre inhaltlich der vierjährigen Grundausbildung entspricht und damit eine gute Grundlage für die Hochschule bildet.

Die Grundausbildung besteht aus den Modulen Fräsen, Drehen und manuelle Fertigung und dauert ein Lehrjahr. Momentan werde ich in der manuellen Fertigung ausgebildet. In diesem Modul erlernen wir das Feilen und das Arbeiten mit der Bohrmaschine. Morgens um sieben Uhr fange ich meinen Arbeitstag an und führe Aufträge aus, die ich von meinen Betreuern erhalte. Über den Mittag gehe ich normalerweise im Personalrestaurant essen, da das Essen immer sehr gut und preiswert ist. Abends mache ich dann so zwischen vier und fünf Uhr Feierabend.

09_tobias-herzog