EBIKON – Genau 60 Jahre nach dem Baubeginn des heutigen Schindler-Hauptsitzes und des Werks in Ebikon ist der Startschuss für den Ausbau und die Modernisierung des Standorts gefallen. 90 bis 100 Mio. Franken sollen in den nächsten Jahren in den Campus Ebikon investiert werden.
«Damit gibt Schindler ein klares Bekenntnis zum Standort Schweiz ab. Der Wachstums-Schwerpunkt in Asien bedeutet nicht, dass wir nicht auch in der Schweiz expandieren und investieren. Das Zentrum der globalen Forschung und Entwicklung verbleibt in der Schweiz. Auch das Werk in Ebikon ist ein fester Bestandteil unserer weltweiten Produktionsstätten»», betont CEO Silvio Napoli.
In einer ersten Etappe entsteht seit Anfang Oktober bei den SBB-Bahngleisen ein neues Parkhaus mit rund 820 Stellplätzen und einer Nutzfläche von 25 000 qm. Im Winterhalbjahr 2014/15 wird die Fussgängerunterführung auf der Schindler-Seite der Kantonsstrasse verlegt und die Haupteinfahrt leicht angepasst. Der Schindler-Pavillon an der Zugerstrasse, in dem sich das Personalrestaurant befindet, soll voraussichtlich 2016 abgerissen werden. An seiner Stelle entsteht auf 8000 qm ein siebengeschossiger Neubau mit zwei Unter- und fünf Obergeschossen. Er umfasst das neue Besucherzentrum mit Personalrestaurant und die Cafeteria. Das neue Personalrestaurant mit knapp 500 Sitzplätzen im ersten Stock des Besucherzentrums wird durch eine Cafeteria mit 80 Sitzplätzen im Innen- und Aussenbereich ergänzt. Im Untergeschoss des Besucherzentrums wird ein Auditorium mit 150 bis 160 Sitzplätzen eingerichtet, das auch Dritten zugänglich gemacht werden soll. Das Managementgebäude hinter dem Personalrestaurant wird totalrenoviert und während der Bauphase 2016/2017 geräumt. Die gesamten Bauarbeiten auf dem Campus sollen im zweiten Quartal 2018 abgeschlossen sein.