Produktion von Biogas steigt

Ansicht der Biogasanlage SFPI von Süden – mit der neuen Photovoltaikanlage. Bilder zVg.

INWIL – Die SwissFarmerPower Inwil hat ihre Produktion von Biogas im letzten Jahr um fünf Prozent auf 23.3 Millionen Kilowattstunden gesteigert. Zudem hat das Unternehmen eine eigene Biogastankstelle realisiert und ist durch die Installation einer Photovoltaikanlage auch in die Stromproduktion eingestiegen.

pd. Im letzten Juli wurde die 635 Quadratmeter grosse Solaranlage installiert und hat bis Ende Jahr 42’960 Kilowattstunden Strom produziert. «Diese Eigenproduktion ist eine sinnvolle Ergänzung zu unserem Biogas», sagt Philip Gassner, Geschäftsführer der SwissFamerPower Inwil. In erster Linie sei aber die zunehmende Biogasproduktion erfreulich. 23’276 Megawattstunden Biogas wurden im Jahr 2014 aufbereitet und ins Erdgasnetz eingespiesen. Diese Steigerung ist auf die qualitativ hochwertige Anlieferung der Biomasse zurückzuführen sowie die gute Zusammenarbeit mit Partnern wie zum Beispiel REAL (Recycling Entsorgung Abwasser Luzern). «Trotz witterungsbedingten Schwankungen in der Produktion konnten wir unsere hoch gesetzten Ziele erreichen», freut sich Philip Gassner, «die guten Wetterverhältnisse im Frühling haben das Pflanzenwachstum sehr begünstigt, die fehlenden Sonnenstunden im Sommer die Qualität der organischen Reststoffe eher negativ beeinflusst.»

Biogas aus der Zentralschweiz

Seit sechs Jahren werden in der Biogasanlage SwissFarmerPower Inwil diverse organische Reststoffe wie Grünabfälle, Speisereste, Gülle oder auch Mist verwertet. In den Fermentern der Anlage entsteht durch den Prozess der Vergärung Biogas als hochwertiger und C02-neutraler Energieträger. Biogas findet seinen Einsatz als Treibstoff, Wärmequelle oder in der dezentralen Stromproduktion. Es ist sehr vielseitig einsetzbar und zeichnet sich als einer der wenigen speicherbaren Energieträger aus. Neben dem Gas werden auch Flüssigdünger und Bodenverbesserer hergestellt, die in der Landwirtschaft und im Gartenbau zur Düngung und Humusbildung beitragen.

Ansicht der Biogasanlage SFPI von Norden.
Ansicht der Biogasanlage SFPI von Norden.
Ansicht der Biogasanlage SFPI von Süden – mit der neuen Photovoltaikanlage. Bilder zVg.
Ansicht der Biogasanlage SFPI von Süden – mit der neuen Photovoltaikanlage. Bilder zVg.