Pfisterer: Neue Perspektive für Metallverarbeitung in Malters

Winterbach / Malters, 28. Januar 2016. Die PFISTERER Unternehmensgruppe, ein führender Spezialausrüster und Systemanbieter im Bereich der Energie- Infrastruktur, hat die Metallverarbeitung (OEM) am Standort Malters rückwirkend per 1. Januar

Der profitable OEM-Metallbereich (Original Equipment Manufacturer) verfügtüber erprobte Fertigungsverfahren für flexible Verbinder (Dehnungsbänder und Litzenverbinder) in kundenspezifischen Ausfertigungen. „Wir bringen unsere Erfahrung aus nationalen wie internationalen Management-Positionen ein, um den OEM-Bereich zukunftsorientiert auszurichten und den Mitarbeitenden eine neue Perspektive zu bieten“, sagt Jan Kottucz, einer der Investoren. „Wir sind überzeugt, dass wir in diesem Nischenmarkt mit einer klaren Positionierung, innovativen Technologien, dem langjährig aufgebautem Know-how und qualitativ hochstehenden Produkten nachhaltig erfolgreich sein werden.“ Zudem bleibt die Sefag Components AG der PFISTERER Gruppe als Partner verbunden, was für beide Seiten von Vorteil ist.

Für die PFISTERER Gruppe ist der Verkauf ein weiterer Meilenstein im Rahmen ihres Zukunftsprogramms. Der Standort Malters wird in diesem Zusammenhang zu einem Technologie- und Vertriebsstandort weiterentwickelt und die noch ansässige Produktion von Freileitungssystemen – wie 2015 kommuniziert und für 2017 geplant – nach Tschechien verlagert, um die Wettbewerbsfähigkeit der Gruppe insgesamt zu verbessern. „Wir sind sehr froh, dass wir für das OEMGeschäft erfahrene Unternehmer als Käufer gefunden haben, die den Bereich am Standort Malters – zusammen mit dem bestehenden Team – weiterführen“, sagt Alexander Häfliger, Geschäftsführer der PFISTERER SEFAG AG.