Rooter Firma scheitert knapp

Das Team der Rooter MEquadrat AG mit Geschäftsführer Adrian Scheu (rechts). Bild apimedia.

LUZERN – 23. Zentralschweizer Neuunternehmerpreis

 

Die Rooter MEquadrat AG qualifizierte sich für den Final des von der Gewerbe-Treuhand AG ausgeschriebenen Zentralschweizer Neuunternehmerpreises 2016. Sieger wurde ein innovativer Pastaproduzent aus Obwalden.

 

Das Team der Rooter MEquadrat AG mit Geschäftsführer Adrian Scheu (rechts). Bild apimedia.
Das Team der Rooter MEquadrat AG mit Geschäftsführer Adrian Scheu (rechts). Bild apimedia.

api. Die Spannung war riesig, als Doris Russi Schurter am Dienstagabend in der Messe Luzern den Sieger des diesjährigen Zentralschweizer Neuunternehmerpreises verkündete. Den Check über 10’000 Franken holte sich die Pastarazzi GmbH mit Sitz in Sarnen. Ihr Hauptstandbein ist der Verkauf und die Zubereitung von Teigwaren ohne chemische Zusatzstoffe. Inhaber Markus Hurschler startete mit einer Filiale in Stans, heute besitzt er zwei weitere in Sarnen und Luzern. Abnehmer seiner Köstlichkeiten sind Restaurants und Take-Aways mit italienischen Spezialitäten. «Wir habens gut untereinander und das überträgt sich auf die Kunden», umschreibt Hurschler das Erfolgsrezept der «Teigaffen», wie sie sich selber nennen.

Die weiteren Finalisten

Zu den nominierten Unternehmen gehörte neben der Pastarazzi GmbH auch die MEquadrat AG in Root, die Ingenieur-Dienstleistungen in den Bereichen Mechanik, Elektronik und Softwareentwicklung anbietet und ihrer Kundschaft damit ganzheitliche Lösungen aus einer Hand offerieren kann. Die weiteren Finalisten: Swiss Massiv GmbH, Doppleschwand; Gourmet-Fisch GmbH, Schötz; Technomont GmbH, Schindellegi. Der von Simon Kopp moderierten Preisverleihung wohnten rund 350 Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik bei. In der dreiköpfigen Jury sassen – neben Doris Russi Schurter – auch der ehemalige Luzerner Kantonsratspräsident Franz Wüest sowie Thomas Gasser, Chef der Gasser Felstechnik AG in Lungern. Für die musikalische Unterhaltung sorgte der bekannte Luzerner Mundartsänger Kunz.