FREI’S: 27 Spezialistinnen diplomiert

27 Absolventinnen der Lehrgänge Medizinische Sekretärin H+ und Arzt- und Spitalsekretärin haben ihre wohlverdienten Diplome im Bourbaki Panorama stolz entgegennehmen dürfen.

In den Lehrgängen Medizinische Sekretärin H+ sowie Arzt- und Spitalsekretärin werden die
Teilnehmenden in acht Fächern geschult: Anatomie, Terminologie, Medikamentenlehre,
Gesundheitssystem, Krankenkassen und Versicherungen. Zudem lernen sie Berichte, Gutachten und Krankengeschichten selbstständig zu schreiben.

Neben diesen Inhalten haben sich die Absolventinnen auch mit wechselnden Corona-Massnahmen während des Lehrgangs auseinandersetzen müssen. Michaela Steck, frisch diplomierte Medizinische Sekretärin H+: «Trotz anfänglich gemischter Gefühle – vor allem bezüglich Fernunterricht – war es rückblickend betrachtet eine wertvolle und bereichernde Erfahrung.»


Medizinische Sekretärin H+
Marina Affentranger, Kriens; Tatjana Fot, Stans; Ann Goldmann, Cham; Raphaela Kaufmann, Rothenburg; Anita Portmann, Malters; Simone Spörri, Kerns; Michaela Steck, Horw; Daniela Zürcher, Gersau

Arzt- und Spitalsekretärin
Shannon Baggo, Kriens; Ruth Bourqui, Willisau; Berfin Bünül, Ibach; Monette Bürgler, Buttisholz; Dafina Buzhala, Emmen; Dafina Demaj, Büron; Rita Egli, Beckenried; Muriel Anaïs Gamma, Hünenberg; Nicole Imboden, Ennetbürgen; Vanessa Emilie Küng, Luzern; Kosovare Llumnica, Emmen; Marlene Marquês, Sarnen; Tina Milosevic, Horw; Susan Popovic, Seewen; Kristina Rakovic, Emmenbrücke; Jessica Roeskens, Luzern; Michaela Schuler, Hagendorn; Esther Ulrich, Ballwil; Melissa Weber, Büren.