Breiter Einblick in den Fahrzeugbau

Thomas Jauch und Marcel Kaufmann (Präsident und Geschäftsführer von Carrosserie Suisse Zentralschweiz) mit den beiden angehenden Fahrzeugschlossern Ivan Riebli (links) und Egnas Binakaj. Bild apimedia

Rennautos und Motorräder in Action, Oldtimer zum Anfassen, Nutzfahrzeuge zum Bestaunen. Am ersten Mai-Wochenende kamen die Besucherinnen und Besucher des Verkehrshauses in den Genuss der spektakulären Road Days.

Erstmals war auch Carrosserie Suisse Zentralschweiz mit von der Partie. Der
Carrosserieverband stellte in Luzern zusammen mit diversen Mitgliedfirmen seine Lehrberufe vor, im Besonderen den Fahrzeugschlosser. «Mit unserem Auftritt wollten wir einem breiten Publikum aufzeigen, dass Lastwagen, die man täglich zu Hunderten auf unseren Strassen sieht, nicht einfach fixfertig gekauft werden können, sondern meist ein aufwändiger Fahrzeugumbau dahintersteckt», sagte Thomas Jauch, Präsident Carrosserie Suisse Zentralschweiz. Viele Leute wüssten auch nicht, dass dies direkt in unserer Nachbarschaft geschieht – in bester Schweizer Qualität. Dafür seien viele hochwertige Arbeitsplätze nötig. Abgerundet wurden die diesjährigen Road Days von diversen Shows, Talkrunden und einem attraktiven Kinderprogramm. api.

Thomas Jauch und Marcel Kaufmann (Präsident und Geschäftsführer von Carrosserie Suisse
Zentralschweiz) mit den beiden angehenden Fahrzeugschlossern Ivan Riebli (links) und Egnas Binakaj. Bild apimedia