Für einige Schülerinnen und Schüler wirft das Ende der obligatorischen Schulzeit Fragen und Unsicherheiten auf. Die Suche nach einer passenden Lehrstelle gestaltet sich manchmal schwieriger als gedacht oder der geeignete Zeitpunkt für eine Berufslehre ist noch nicht gekommen. Viele sind auch unschlüssig, in welche Richtung der berufliche Weg gehen soll.
Das agriPrakti Hauswirtschaftsjahr des Luzerner Bäuerinnen- und Bauernverbands bietet Jugendlichen die Möglichkeit ein Zwischenjahr vor der Berufslehre zu absolvieren. Die Ausbildung beinhaltet praktische Tätigkeiten in einem bäuerlichen Haushalt sowie theoretischer Unterricht zu Themen wie beispielsweise Ernährung, Haushaltführung, Gartenbau. Insbesondere in der Allgemeinbildung und der Klassenstunde werden die Jugendlichen auf die Lehrstellensuche vorbereitet, und intensiv unterstützt.
Mit dem agriPrakti-Zwischenjahr gewinnen Schülerinnen und Schüler Zeit, sich zu orientieren und bekommen dabei sinnvolles Rüstzeug für die weitere berufliche und private Laufbahn. Für das Schuljahr 2021/22 hat es noch wenige Ausbildungsplätze frei.