Vor wenigen Monaten wurde mit dem Verkauf der rund 70 Eigentumswohnungen in der Emmer Feldbreite gestartet und bereits jetzt ist über 1/3 der Eigentumswohnungen reserviert. In diesen Tagen ist nun der Baustart erfolgt. Der Bezug der Wohnungen ist auf das Frühjahr 2022 geplant. Auf den symbolischen Spatenstich musste aufgrund des Coronavirus (Covid-19) leider verzichtet werden.
Das Projekt FELD EINS der renommierten Graber Pulver Architekten stösst auf grosses Interesse. Basis des Konzepts der Architekten bildet die aussergewöhnliche Geschichte des «Schindlerdörflis», wo damals die Mitarbeiter der weltberühmten Schindler-Lifte wie eine grosse Familie mit grossen Gärten zur Selbstversorgung zusammenwohnten. So sind die neuen 3.5- bis 5.5-Zimmer-Eigentumswohnungen alle mit einladenden Aussenräumen wie Garten, Terrasse, Wintergarten oder Loggien ausgestattet. Und auch auf Nachhaltigkeit wurde geachtet: Alle Wohnungen sind einer Fotovoltaikanlage angeschlossen und werden nach Minergie zertifiziert.
Bereits über 1/3 der Eigentumswohnungen reserviert
Dass bereits über 1/3 des attraktiven Wohnraums vergeben ist, ist für Ivan Schweizer vom
Immobilienvermarkter ADVENDIS AG in Zug nicht überraschend: «Die sorgfältige Gestaltung des Projekts und die ökologisch nachhaltige Bauweise haben unsere Käufer ab Beginn überzeugt. Die einem Hofrand ähnliche Anordnung der Wohnhäuser und der begrünte Innenhof sorgen dabei für eine kinderfreundliche und sichere Umgebung. Zudem steht jeder Käuferschaft eine grosse Auswahl an Materialien und Produkten zur Verfügung, aus der sie ihre zukünftige Traumwohnung individuell gestalten kann.» Die Preise der 3.5- bis 5.5-Zimmer-Wohnungen bewegen sich in einem attraktiven Bereich zwischen 565’000 bis 1’060’000 Franken.
Mehr Wohnqualität bei weniger Energieverbrauch
Die FELD EINS Eigentumswohnungen werden eingebettet in wunderschöne Grünanlagen, die zum Verweilen und Spazierengehen einladen, eingerahmt von vielen schattenspendenden Bäumen. Und auch in den Wohnungen findet man dieses ganz besondere Ambiente: Dank raumhohen Fenstern lebt es sich hell und lichtdurchflutet und trotzdem mit viel Privatsphäre. Darüber hinaus sorgt eine kontrollierte Wohnungslüftung
automatisch für einen regelmässigen Luftaustausch. Die Wärmeerzeugung erfolgt mittels einer ökologisch nachhaltigen Grundwasser-Wärmepumpenanlage. Das Prinzip der ökologischen Bauweise setzt sich nicht nur im Energieverbrauch sondern auch in der Ausstattung fort: In allen Räumen kommen Materialien mit höchster Qualität und Langlebigkeit zum Einsatz, die eine individuelle Gestaltung der eigenen vier Wände ermöglichen.
Wohnungen im Möbel Pfister im Wohncenter Emmen zu erleben
Um Interessenten bei der Wahl ihrer Wohnung besser beraten zu können, wurde ganz in der Nähe des Baufelds eine Möglichkeit geschaffen. Bei Möbel Pfister im Wohncenter Emmen ist für das FELD EINS hierfür eigens ein Showroom mit einer Auswahl an Materialien, Oberflächen und Armaturen geschaffen worden, bei welchem sich Interessenten beraten lassen können und ihnen die Möglichkeit gegeben wird, einen virtuellen Rundgang durch die Überbauung und die eigene Wohnung vornehmen zu können. Damit können Interessenten ihre zukünftige Wohnung bereits heute gestalten und erleben.