125 Sterne für einen guten Zweck

125 leuchtende Sterne werden in der Adventszeit den «Tour d’horizon» im Verkehrshaus schmücken – und hoffentlich viel Geld für einen guten Zweck einbringen. Bild apimedia

Der «Tour d’horizon» im Verkehrshaus Luzern soll in der Adventszeit mit 125 leuchtenden Sternen geschmückt werden. Interessierte können die Sterne kaufen und damit Geld für einen guten Zweck spenden.

In zwei Jahren feiert der Schweizerische Baumeisterverband (SBV) sein 125-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass lancierte er vor kurzem das Projekt «Tour d’horizon». Im Mittelpunkt steht ein fünfstöckiger, mobiler Turm, in dem die Attraktivität der Bauberufe aufgezeigt wird und Interessierte auf spielerische Art äussern können, wo sie im Jahr 2040 wohnen, arbeiten, leben und reisen möchten. Der Turm wird bis 2022 an verschiedenen Orten in der Schweiz Halt machen. Aktuell und noch bis zum 31. Januar 2021 steht er im
Verkehrshaus in Luzern, wo er sich als Blickfang der Schwerpunktausstellung «Logistik erleben» grosser Beliebtheit erfreut.

Für bedürftige Menschen

Für die nahende Adventszeit hat sich der SBV etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Im Hinblick auf sein bevorstehendes 125-Jahr-Jubiläum will er den Turm mit 125 Sternen beleuchten und damit Geld für einen guten Zweck sammeln. Die Sterne mit einem Durchmesser von 55 cm können zum Preis von je 125 Franken erworben werden. Der Erlös des Sterneverkaufs wird vom SBV verdoppelt und kommt der traditionellen Weihnachtsaktion der Luzerner Zeitung zugute. Die Aktion unterstützt in diesem Jahr bedürftige Menschen, die besonders unter der Corona-Pandemie leiden und von behördlichen Organen keine Hilfe erhalten.

Gratis ins Verkehrshaus

Wer den Luzerner Nachthimmel zusätzlich erhellen und damit Bedürftigen etwas Gutes tun möchte, kann sich per E-Mail (125@baumeister.ch) einen Stern sichern. Die Sternebesitzer werden als Dankeschön für einen Tag ins Verkehrshaus eingeladen und auf einer Ehrentafel im «Tour d’horizon» gewürdigt.

Daniel Schwab