125 Fachkräfte für die Gebäudetechnik

Gebäudetechnikplaner Patrick Zemp aus Buchrain schaffte mit Note 5,5 die kantonale Ehrenmeldung. Bild apimedia

125 Kandidaten haben das QV erfolgreich absolviert. Dies das erfreuliche Ergebnis der diesjährigen Lehrabschlussprüfungen beim Gebäudetechnikverband Suissetec Zentralschweiz.

Der Sektor C2 sei praktisch ausverkauft, konstatierte Stefan Wolf, Präsident des gastgebenden FC Luzern, mit grosser Freude, als er die über 600 Gäste aus der Haustechnikbranche in «seiner» Swissporarena begrüsste. Die Ansprache anlässlich der QV-Feier von Suissetec Zentralschweiz war für ihn eine Premiere, nicht aber die Arbeit mit dem Nachwuchs. Der FCL bilde zurzeit etwa 800 Juniorinnen und Junioren aus. Der grosse Unterschied zur Berufslehre: Die jungen Fussballer werden am Ende ihrer Ausbildung nicht mit einem Diplom gekrönt, sondern im Optimalfall mit einem Profivertrag. Das schaffen in der Regel aber höchstens ein bis zwei Spieler pro Jahr. Und dafür braucht es laut Wolf vor allem zwei Dinge: «Freude und Leidenschaft!» Auf die Frage, wie der FCL denn in der kommenden Saison abschneiden werde, meinte Wolf zurückhaltend: «Wir wollen sicher besser sein als letzte Saison.»

Buchrainer mit Ehrenmeldung

Nach einigen musikalischen Leckerbissen der Rockband Bronxx ging es dann ans Eingemachte: Michael De Martin, Geschäftsleitungsmitglied der Aicher, De Martin, Zweng AG in Luzern, überreichte den 125 Gebäudetechnikplanern, Lüftungsanlagenbauer, Heizungsinstallateuren, Sanitärinstallateuren, Spenglern (alle mit EFZ) und den Haustechnikpraktikern EBA ihre Fähigkeitszeugnisse und Berufsatteste. Insgesamt haben 125 Kandidatinnen und Kandidaten die Prüfungen gerockt. Zum Schluss zeichnete Suissetec Zentralschweiz alle Lehrabgänger mit Note 5,2 oder höher aus. Den besten Abschluss erzielten mit der Glanznote 5,6 gleich zwei Personen: Heizungsinstallateur Fabio Müller aus Flüelen (Lehrbetrieb: Josef Lussmann AG in Altdorf) und Gebäudetechnikplanerin Kyra Stocker aus Beromünster (Josef Ottiger + Partner AG in Rothenburg). Für die Ehrenmeldung reichte es mit der Note 5,5 auch Patrick Zemp, Gebäudetechnikplaner Sanitär EFZ (Lehrbetrieb: Planovita, Gisikon). Anschliessend verschoben die Lehrabsolventen mit ihren Angehörigen, Freunden und Berufsbildnern zum Nachtessen in die VIP-Lounge.

Daniel Schwab