BUCHRAIN – Auf dem nicht leicht bespielbaren Wartegg-Kunstrasen gewannen die Rontaler dank einer guten und soliden Leistung dieses sehr wichtige Meisterschaftsspiel gegen den Tabellenletzten SCOG verdientermassen mit 3:1-Toren.
Interims-Trainer Kurt Wiederkehr veränderte die Startformation gegenüber dem letzten erfolgreichen Meisterschaftsspiel nicht. Mit sehr viel Einsatzwillen war man sofort die führende Mannschaft und kam schon recht früh zu guten Score-Möglichkeiten durch Kemal Adillier (3. und 10. Minute) oder nach einem Traumpass von Stefan Budmiger auf seinen Bruder Michael Budmiger (in der 16. Minute), doch wurden diese Chancen nicht kaltblütig genug verwertet. Die Gastgeber ihrerseits kamen erst nach rund 20 Minuten besser ins Spiel, aber die ersatzgeschwächte Equipe um Trainer Egli wurde kaum gefährlich vor dem Perler-Gehäuse. In der 36. Minute gingen die Mannen aus dem Papiermacherdorf in Führung. Kilian Wiederkehr lancierte Captian Michael Budmiger und dieser erzielte aus offseitsverdächtiger Position die verdiente Pausenführung.
Nach der Pause sah man vorerst eine recht ausgeglichene Partie. Die Heim-Elf versuchte mit mehr Kampfbereitschaft die Perler-Defensivleute unter Druck zu setzen. In der 54. Minute die 2-Tore-Führung des FC Perlen-Buchrain, als ein schnell vorgetragener Angriff über mehrere Positionen wiederum durch Michael Budmiger ausgenützt wurde. Der sehr gefährliche Spielstand blieb bis in die 70. Minute bestehen, dann pfiff der sonst gute Schiedsrichter Wyss urplötzlich einen Foulpenalty. Haussener düpierte den Perlen-Keeper Dominic Gehrig und es hiess nur noch 2:1 für die Gäste aus dem Rontal. Dieser Anschlusstreffer gab den Gastgeber nochmals Mut und man versuchte mit einer guten Einstellung den möglichen Ausgleichstreffer zu erzielen. In der 86. Minute die endgültige Entscheidung in dieser wichtigen Partie für beide Teams. Nach einem klaren Foulspiel im OG-Strafraum pfiff der Schiedsrichter auch einen Penalty für das Auswärts-Team und Michael Budmiger erzielte seinen 3. Treffer in dieser Partie zum Schlussresultat von 3:1-Toren. Ein Wermuthstropfen gab es auch noch, als der kurz vorher eingewechselte Benjamin Torlic in der 68. Minute mit einer Fussverletzung das Spielfeld verlassen musste und ins Spital eingeliefert wurde.
Mit diesem Sieg und den 3 Punkten hat man wieder gezeigt, dass man in dieser Liga bestehen kann, wenn man an seine Stärke glaubt. Am kommenden Wochenende steht eine weitere sehr wichtige Partie auf dem Programm. Der FC Emmenbrücke gastiert am Sonntag, 26. Oktober, um 14.30 Uhr auf dem heimischen Hinterleisibach-Rasen. Die Absteiger aus der 2. Liga Inter haben sich diese Saison sicher anders vorgestellt, denn mit dem sehr guten Spielermaterial hat man sicher sehr viel mehr erwartet. Die Perler ihrerseits werden sich sicher nicht verstecken und alles versuchen, den 3. Sieg in Serie zu realisieren.
Spieltelegramm
Wartegg, 150 Zuschauer (sehr viele Perler!), SR Wyss
Tore: 36. Michael Budmiger 0:1; 54. Michael Budmiger 0:2, 70. Haussener (Foulpenalty) 1:2; 86. Michael Budmiger (Foulpenalty) 1:3
SCOG: Weltert, Scherer, Johhan, Günther (ab 88. Rast), Bukinac, Krakan (ab 88. Wildisen), Kappeler, Brzovic, Haussener, Paci (ab 60. Mutter), Uebelmann
Perlen: Gehrig, Stefan Budmiger, Wiederkehr, Cocco (ab 60. Torlic, ab 68. Raijc), Michael Budmiger, Shabani, Efthymios, Adiller (ab 73. Reinert), Achermann, Binggeli, Steiner
Nächstes Spiel: Sonntag, 26. Oktober, 14.30 Uhr, Sportplatz Hinterleisibach, Buchrain: FC Perlen-Buchrain I – FC Emmenbrücke I
Matchbericht der Vorwoche: FC Perlen-Buchrain i – FC Altdorf I 3:1 (2:0)
In einer interessanten und guten Partie gewannen die Rontaler dank einer mannschaftlich geschlossenen Leistung verdientermassen den Sieg und konnten somit erstmals in dieser Saison die wichtigen 3 Punkte gewinnen. Nach einer sehr turbulenten Woche mit der Freistellung des bisherigen Trainer Orlando Keller und der interimischen Übernahme durch den Sportchef Kurt Wiederkehr war man gespannt, wie die einheimische Equipe in diese enorm wichtige Partie steigen wird. Mit grossem Elan startete die gut eingestellte Mannschaft in das 8. Meisterschaftsspiel. Dies wurde in der 14. Minute bereits belohnt, denn nach einem Pfostentreffer der Perler reagierte Stefan Budmiger am Schnellsten und lancierte seinen älteren Bruder Michael Budmiger, der aus wenigen Meter nur noch einschieben musste. Kurz vor der Halbzeit fiel der nicht unverdiente zweite Treffer für die Rontaler. Nach der Pause wurde das Spiel ausgeglichener und nach rund 50 Minuten wurde die Gäste um Trainer Thomas Zberg auch gefährlicher. So erzielten die Urner in der 62. Minute der Anschlusstreffer. Mit frischen Kräften wurde von der Gäste-Truppe versucht, auch noch den Ausgleichstreffer zu erzielen, doch dank der sehr kämpferischen Einstellung der Mannen aus dem Papiermacherdorf war das nicht zu erreichen. In der 75. Minute wurde dann ein Freistoss von Michael Budmiger zum 3:1-Schlussresultat eingeköpft. (Tore: 14. Michael Budmiger 1:0; 42. Adiller 2:0; 62. Hürlimann 2:1; 76. Michael Budmiger 3:1).