SK Root – Hildisrieder SV 2:1 (1:0)
Eine durchzogene Vorrunde geht für den SK Root versöhnlich zu Ende. Im Nachtragsspiel bezwingt die Schmid-Elf Hildisrieden etwas glücklich mit 2:1.
ds. Die Partie begann mit einem Paukenschlag. Schon nach sechs Minuten wurde Daniel Bühler im gegnerischen Strafraum von Keeper Küttel zu Fall gebracht. Mladen Milojicic verwertete den fälligen Elfer sicher zum 1:0. Root hatte nun Spiel und Gegner gut im Griff, ohne jedoch weitere Gefahr vor dem HSV-Tor heraufbeschwören zu können. Nach einer ereignisarmen Starthalbstunde drehte der Gast auf und drängte die Rooter vermehrt in die Defensive. Mit etwas Glück konnte man aber vor dem Seitenwechsel einen Gegentreffer verhindern. Nach 67 Minuten wurden die verstärkten Angriffsbemühungen der Hildisrieder dann aber doch belohnt: James Ineichen verwertete eine Flanke per Kopf zum 1:1. Der Ausgleich veranlasste die Gastgeber wieder zu etwas mehr Kreativität im Offensivspiel. In der 72. Minute traf Kevin Fuchs nur die Latte, und in der 81. Minute scheiterte Miro Schenk aus 11 Metern am stark reagierenden Küttel. Sechs Minuten vor dem Ende lancierte Nino Henseler einen Konter über rechts, lief übers halbe Feld, und bediente im richtigen Moment Fuchs, der trocken in die linke Ecke traf. Nach dem 2:1 war der HSV zu keiner Reaktion mehr fähig, so dass Root die drei Punkte nach Hause brachte und nun auf dem 5. Rang überwintern darf.
SK Root: Haas; Hasler, Monguzzi, Bächler, Kälin (64. Wigger); Henseler, Schenk (85. Christen), Milojicic, Fuchs; Steffen (77. Ganaj), Bühler.
Tore: 8. Milojicic (Foulpenalty) 1:0, 68. Ineichen 1:1, 85. Fuchs 2:1.
Matchballspender: swisspro AG, Root; AFM/LU Sicherheitsdienst, Baar; Raiffeisenbank Luzern, Root; Heer Ofenbau + Plattenbeläge, Root; Aeschbach Chocolatier, Root; Donatorenclub 85, Root; Werner Niederberger, Automobile, Dierikon; Maler Christen GmbH, Brigitte und Pius Christen, Root.