Verdienteres Remis im letzten Heimspiel der Saison

In einer bis zum Schlusspfiff guten und spannenden Partie gelang den Rontaler ein weiterer Punktgewinn und wird auch kommende Saison 2021/2022 weiterhin in der 2. Liga Interregional mitspielen.

Die Mannen aus dem Papiermacherdorf waren bereits vor dem Anpfiff dieser letzten Heimpartie für eine weitere Saison in der Amateur-Liga aufgrund der Niederlage von dem FC Willisau qualifiziert. Mit dieser Tatsache konnte man ohne Stress in diese Partie gehen und letztmals in der Saison 2020/2021 den einheimischen Fans guten Fussballsport zu bieten. Man versuchte mit viel Elan den Südschweizer den Schneid abzukaufen. Nach einer Viertelstunde wurde man jedoch von der gegnerischen Mannschaft kalt erwischt. Auf der linken Angriffsseite der Tessiner wurde zu wenig resolut die Abwehrarbeit erledigt und der stets gefährliche Becchio konnte aus wenigen Metern mit gekonnter Technik nur noch einschiessen. Trotz diesem Gegentreffer liessen sich die Einheimischen den Schneid nicht abkaufen und suchten weiterhin den schnellen Ausgleichstreffer. Diese Versuche wurden immer wieder von der gut organisierten Hintermannschaft der Gäste abgewehrt.

Nach dem Pausentee wurden die Einheimischen immer mehr spielbestimmend, denn den Gästen schienen nach einer Spielstunde die Kräfte bei dieser grossen Hitze immer mehr zu schwinden. Einer der wenigen Gegenstösse führte in der 67. Minute zur 2-Tore Führung der Mannschaft aus dem Kanton Tessin. Wieder zeigte dem 29-jährigen ehemaligen NLB-Spieler Becchio seine exzellente Abschlusstechnik mit einem satten Schrägschuss, welcher Perlen-Keeper Schnarwiler keinerlei Abwehrchance liess. Wer nun gedacht hatte, dass dies die Endscheidung in dieser Partie sei, wurde zum Guten gelernt. Mit toller Moral und vor allem guter körperlicher Verfassung gab man das Spiel nicht verloren. In der 70. Minute wurde dieser Einsatz belohnt, denn das Eigengewächs Basha erkämpfte einen Ball in der Nähe des gegnerischen Gehäuse und bezwang den Gäste Keeper mit einem satten Schuss zum Anschlusstreffer. 4 Minuten später gelang den Rontaler sogar den Ausgleichstreffer. Wieder erkämpfte man den Ball auf der linken Angriffsseite und Budmiger lancierte mit einer tollen Flanke den Kapitän Kilian Wiederkehr, welcher aus wenigen Metern cool verwertete. Nun hatte man das Spiel in Griff, doch nun fehlten das Abschlussglück (Chancen von Budmiger und in den Schluss-Sekunden von Kilian Wiederkehr), dass man noch als Sieger den Platz verliess. Schlussendlich pfiff Schiedsrichter Fetaj nach 95 Spielminuten zum leistungsgerechten Remis beim letzten Meisterschaftsspiel in der Saison 2020/2021 auf dem schönen Hinterleisibach-Rasen.

Am kommenden Samstag, 26.06.2021 spielt man zum Abschluss der Saison in der Südschweiz. Der Gegner AC Taverne kämpft noch um den Aufstieg in die 1. Liga. Auf dem tückischen Kunstrasen versuchen die Pärler nochmals alles zu geben, um noch weitere Punkte ins Trockene zu bringen.


Spielertelegramm

Hinterleisibach, Buchrain – 150 Zuschauer- SR: Besnik Fetaj (Riedholz SO)
Tore: 16. Becchio 0:1; 67. Becchio 0:2; 70. Basha 1:2; 74. Kilian Wiederkehr 2:2
Perlen: Schnarwiler; Bühler (ab 69. Petrovic), Polz, Budmiger , Kilian Wiederkehr, Teixeira, Dario Wiederkehr , Müller (ab 51. Basha), Wagner, Fecker (ab 21. Dere), Hunlede. Gambarogno-Contone: Rajkovacic; Telesca, Tonsi, Capilov (ab 66. Zanini), Becchio, Facchinetti, Dos Santos, Panzani (ab 66. Cotelli), Ragazzi (ab 77. Galfetti), Rizzello, Sciarini.
Perlen ohne Lang, Cook und Krasniqi