MEGGEN – Die Organisatorinnen von der Kunstturnerinnen-Riege des btv Luzern erwarten am Wochenende in Meggen über 300 Kunstturnerinnen aus der ganzen Schweiz zum Kunstturnwettkampf an den vier olympischen Geräten Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden. Der Wettkampf zählt für die Qualifikation der Schweizer Meisterschaften und der Schweizer Meisterschaften der Juniorinnen. Am Samstag, 24. Mai, wird um 15.45 und 18 Uhr das Einführungsprogramm 5 bis 7 Jahre geturnt, Rangverkündigung ist um 19.30Uhr. Um 9, 11.05, 13.20, 15.45 und 18 Uhr turnt das Programm 1 im Alter von 8 bis 9 Jahren mit Rangverkündigung um 19.30 Uhr. Das Programm 2 startet um 9, 11.05 und 13.20 Uhr die Wettkämpfe, hier sind es die Mädchen im Alter von 10 bis 11 Jahren, die um die Qualifikation kämpfen. Diese Rangverkündigung ist um 15.30 Uhr.
Am Sonntag, 25. Mai, starten die Programme P3 und P4 (Juniorenkader) in der Alterskategorie 12 bis 13 Jahre. Wettkampfbeginn ist um 10 Uhr, die Rangverkündigung um 12.40 Uhr. Danach startet um 12.55 Uhr das OPen-Programm, eine erleichterte Kür mit weniger Elementen und Anforderungen, und das Programm 4 Amateur. Schliesslich um 15.50 Uhr starten die Königsklassen, das P5 (Juniorenkader) im Alter 14 bis 15 Jahre, und das P6 ab 16 Jahren. Hier werden Übungen nach den Internationalen Wertungsvorschriften geturnt und gewertet – es gibt absolute Topübungen zu bewundern.
Schauen sie doch vorbei in Meggen Hofmatthalle, für ihr kulinarisches Wohl ist gesorgt und sie unterstützen somit das weibliche Kunstturnen in der Zentralschweiz.