Sieg dank drei Toren in acht Minuten

PERLEN-BUCHRAIN – In einer interessanten und sehr abwechslungsreichen Partie gewannen die Rontaler weitere drei wichtige Punkte im Kampf um den Ligaerhalt.

Die einheimische Equipe startete mit der genau gleichen Aufstellung wie bei der letztwöchigen Auswärtspartie gegen den FC Kickers Luzern. Man zeigte von Beginn weg dem Gegner an, dass man hier auf keinen Fall als Verlierer den Platz verlassen wollte. Der FC Malters, welcher auf dem 2. Platz der Tabelle auf dem gut bespielbaren Hinterleisibach-Rasen antrat, war mit der gleichen Absicht ins Papiermacherdorf angereist. So entwickelte sich ein sehr ausgeglichenes Spiel, wobei dies mehrheitlich in der Mittelzone des Spielfeldes stattfand. Die beste Score-Möglichkeit hatten die Perler, als Rudolpho Prette in der 24. Minute sehr freistehend Richtung gegnerisches Tor lief, doch die gute Chance etwas kläglich vergab. Kurz vor der Halbzeit wurde es gefährlich vor dem Perler-Gehäuse, als Bryan Furrer eine Möglichkeit zum Führungstreffer ausliess.

Nach der Pause kam es für die Einheimischen knüppeldick, als sich zunächst Reinert verletzte und der Gast in der 47. Minute durch Jonas Röösli nach einer Unkonzentriertheit der Perler Mannschaft in Führung ging. In der 50. Minute die Ausgleichschance für Perlen, als nach einem Steilpass Michael Budmiger auf das gegnerische Tor lief und nur dank einer sehr guten Abwehr von Malters-Keeper Dominik Stadelmann nicht das erste Tor für Gastgeber erzielen könnte. Etwas überraschend fiel dann der 2. Treffer für die Gäste, als Pirmin Bühler in der 53. Minute die gesamte Perler-Defensivabteilung alt aussehen liess und die 2:0-Führung erzielte. Trotz diesem nicht gerade verheissungsvollen Start in die 2. Halbzeit liessen die Keller-Boys die Köpfe nicht hängen. Bereits vier Minuten später hätte der Anschlusstreffer fallen sollen, doch Rudolpho Prette schoss aus 10 Metern weit über das Tor. Nach einer Stunde wechselten die Perler mit Stefan Steiner eine weitere Offensiv-Kraft ein und nur 30 Sekunden später erzielte der 26-Jährige nach einem gut getretenen Corner von Benjamin Torlic den verdienten Anschlusstreffer. Die Perlen-Anhänger konnten die letzten Jubelgedanken nicht komplett ausleben, schon wurde der Ausgleichstreffer erzielt. Diesmal lancierte Xhevat Shabani den Kapitän Michael Budmiger, der diese gute Gelegenheit nicht ausliess und nach 63 Minuten zum 2:2-Spielresultat ausglich. Es kam jedoch noch besser für die Heim-Elf, als Michael Budmiger nach 69 Spielminuten mit seinem 12. Meisterschaftstor seine sehr gute Leistung krönte und die Perler erstmals in Führung brachte. Dieser Umschwung war nicht gerade ideal für die Moral der Gäste. Trotzdem probierten die Mannen um Trainer Franz Gaisberger mindestens den ausgeglichenen Spielstand zu erzielen, doch dank einer sehr aufmerksamen und kämpferischen Leistung blieb es beim nicht unverdienten Vollerfolg für die Mannen um Trainer Orlando Keller.

Dank diesem Sieg hat man weiterhin 2 Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze. Trotzdem darf man nicht auf den Lorbeeren ausruhen, denn am Samstag, 26. April, gastiert man um 18 Uhr beim Zweitletzten der Tabelle, dem FC Dagmersellen. Die Mannen aus dem Luzerner Hinterland sind eine sehr spielstarke und auch kämpferische Mannschaft und sind sich sicher ihrer ungemütlichen Lage bewusst. Die Perler müssen einfach mit sehr grosser Leidenschaft für unseren 94-jährigen Dorf-Club antreten und mindestens mit einem Punktgewinn zurückreisen. Also – auf geht’s Jungs!

Spieltelegramm

Hinterleisibach, Buchrain,  SR: Pascal Gärtner (Ballwil)
Tore: 47. Röösli 0:1; 53. Bühler 0:2; 61. Stefan Steiner 1:2; 62. Budmiger 2:2; 69. Budmiger 3:2
Perlen: Sven Müller, Efthymios, Torlic (ab 71. Michael Steiner), Wiederkehr, Budmiger, Shabani, Raphael Müller (ab 61. Stefan Steiner), Reinert (ab 47. Nucci), Binggeli, Stocker, Prette
Malters: Stadelmann, Lipp (ab  65. Neziri), Wirz, von Ah, Röösli (ab 75. Birri), Grüter, Furrer, Stephan, Gasser, Fleischmann, Bühler (ab 66. Vogel)