«Rüüsstalschränzer» bis «Väntilwörger»

DIETWIL – Zufriedene Gäste, ein faires Publikum und ein verletzungsfreies Volley-Plauschturnier. Das darf der VBC Dietwil als Rückblick ans vergangene Volleystübli vom Samstag, 5. April, verzeichnen.  

Um 15.30 Uhr öffnete das alljährliche Volleystübli die Tore. Zehn Teams mit ihren Fans durfte der Volleyclub begrüssen, der Anpfiff der ersten Gruppenspiele erklang um 16 Uhr. Schon von Anfang an zeigten sich die Teams motiviert und setzten alles auf eine Karte. Spiel um Spiel ging es in den Abend hinein. In den spielfreien Pausen genossen die Spieler Penne an Tomatensauce oder Schweinsgeschnetzeltes an Pilzrahmsauce mit Reis. Die Stärkung gab den Spielern Kraft, den Abend weiterhin mit viel Schwung und Elan zu meistern. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön den zwei Köchinnen Romy und Gabi .

Für jeden etwas

Nicht nur die Spieler mit ihren angereisten Fans fanden den Weg in die Turnhalle Dietwil. Auch Gäste, die einen gemütlichen und geselligen Abend geniessen wollten, durften die Veranstalter begrüssen. Essen, trinken, plaudern, Party, Volleyball – alles war dabei. Im Stübli genoss man das gemütliche Beisammensein bei Speis und Trank. Wer daneben auch das Plauschturnier nicht verpassen wollte, konnte es sich auf der Bühne gemütlich machen und den Teams bei ihren Spielen zusehen. Um 21.30 Uhr öffnete noch die Volleybar mit fetziger Musik. Die zwei Barmaids verwöhnten die Gäste und Teams mit diversen Longdrinks und Shots.

Bis späht in die Nacht

Es wurde gekämpft, geschwitzt und gejubelt bis spät in die Nacht. Nach  den Gruppenspielen ging es um den kleinen und grossen Finaleinzug. Es stand fest, dass «Kä Stech» gegen «Jubla» sich für das kleine Final und «Fascht e Familie» (2013, 3. Platz) gegen die Titelverteidiger  2013 «Let’s Fetz»  für das grosse Finale qualifizierten. Die beiden Spiele werden immer ausgespielt, das heisst, auf zwei Gewinn-Sätze. Beide Spiele wurden denn auch mit hart umkämpften Bällen in zwei Sätzen beendet. Kurz vor Mitternacht stand die Platzierung der Teams definitiv fest. Der Titel konnte vom Team Let’s Fetz nicht verteidigt werden, es musste sich geschlagen geben und dem neuen Sieger «Fascht e Familie» gratulieren. Durch den Sieg im kleinen Final holten sich «Kä Stech» den 3. Platz, somit musste sich die Jubla mit dem 4. Platz zufrieden geben. Auf den weiteren Plätzen platzierten sich: «Himmelstürmer« und «A Hirsch» (5.), «Männerriege Dietwil» und  «Hasewörger» (6.) sowie «Rüüsstalschränzer» und «Väntilwörger» (7.).

Im Namen des VBC Dietwil bedanken sich die Veranstalter herzlich für die Teilnahme und den Besuch am Volleystübli  Dietwil 2014. Sie freuen sich schon aufs nächste Jahr.

Claudia Wydler

Man bedankte sich nach dem Finalspiel. Bilder zVg.
Man bedankte sich nach dem Finalspiel.
Bilder zVg.
Auf dem 1. Platz: «Fascht e Familie»
Auf dem 1. Platz: «Fascht e Familie»