PubliReportage: Feuertaufe bestanden

Im Winter 2012/2013 bauten die Kurt Steiner AG / BMW Luzern in ihrer Werkstatt einen BMW Z4 für die Rennserie VLN um. Mit diesem Fahrzeug wird die Renntradition der Kurt Steiner AG wieder aufgenommen. Der ehemalige Patron Kurt Steiner ist während Jahrzehnten regelmässig bei den Serientourenwagen auf Podestplätze gefahren.

Im Rahmen des ADAC-Langstreckenrennens fand am 20. Juli 2013 der erste Einsatz des neuen BMW Z4 statt. Die Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (VLN) diente für das neue Rennfahrzeug als Standortbestimmung.  Bereits im Qualifying schaffte es das Fahrertrio Thomas Götschl, Jens Dahl und Peter Hoffmann auf den vierten Platz in der Klasse der Produktionswagen bis 2,5 Liter Hubraum. Bei hochsommerlichen Bedingungen und Temperaturen von über 60 Grad in den Fahrzeugen mussten 430 Teilnehmer in 180 Fahrzeugen beim vierstündigen Rennen bis an ihre Grenzen gehen. Den zahlreichen Zuschauern an der Nordschleife wurde ein Spektakel mit vielen Positionskämpfen geboten. Im Kampf um das Klassenergebnis wurde der Abstand zum Drittplatzierten Runde für Runde verkürzt. Nach mehr als 530 Kilometern fehlten gerade mal 35 Sekunden auf den Podestplatz. Trotz des knapp verpassten Podiums war das Kurt- Steiner-Rennteam mit der Feuertaufe sehr zufrieden.

Beim nächsten Rennen am 13./14. September 2013 ist die Zielsetzung ein Podestplatz realistisch.

Weitere Informationen:
www.kurt-steiner-rennsport.ch

FREUDE KENNT DAS ZIEL.
Kurt Steiner AG / BMW Luzern

PR Steiner