INWIL – Am 31. August hat in Inwil der vierte Lauf der Pony Games Schweizermeisterschaft stattgefunden. Auf dem Turniergelände erschienen nebst den 34 Teams zahlreiche interessierte Zuschauer, die den familiären Sportanlass mitverfolgten.
Die Reitsportdisziplin «Pony Mounted Games» stammt aus Indien, wo sich englische Kavalleristen als Nebenbeschäftigung in Friedenszeiten damit vergnügten. Im 19. Jahrhundert brachten sie diese Sportart nach England. Nachdem die Disziplin in den 1950-er Jahren in den englischen «Pony-Club» aufgenommen wurde, expandierte die Sportart rasant in vielen europäischen Ländern. Ein Team besteht aus vier bis fünf Reitern, die ein Stafetten-Rennen bestreiten. Weil jeder Fehler vom Reiter sofort korrigiert werden muss, kann sich die Rangliste bis zum Schluss noch ändern. Die OK-Präsidentin Sarah Forster aus Inwil hat im Jahr 2011 das erste Pony Games Turnier in der Zentralschweiz auf die Beine gestellt. Weil die Sportart vorwiegend in der Westschweiz verbreitet war, hielten sich die Zuschauerzahlen bisher in Grenzen. Am diesjährigen Turnier meldeten sich nahezu alle Schweizer Teams an, was die OK-Präsidentin besonders freute. Mit viel Engagement und Public Relations konnte das OK die Zuschauerzahl ankurbeln. Trotz durchzogenem Wetter füllte sich das Turniergelände, das vom Reithof St. Leodegar zur Verfügung gestellt wurde, wie nie zuvor. Die familiäre und sportliche Atmosphäre rundete das Turnier perfekt ab. as grosse Finale findet am 12. Oktober in Genf statt. Weitere Informationen und spannende Berichte finden Sie unter www.mountedgames-luzern.com.
