ds. Der SK Root erteilt Aufsteiger Emmenbrücke zum Saisonauftakt eine Lektion in Sachen Effizienz und gewinnt deutlich mit 4:0 Toren. So klar wie das Ergebnis war die Partie allerdings nicht. Die Gäste waren den Rootern spielerisch über weite Strecken ebenbürtig. Das einzige Manko: Sie brachten ihre fussballerischen Qualitäten nur bis zum Sechzehner. Ganz anders die Rooter, die für einmal sehr kaltblütig agierten. Nach sieben Minuten legte Neuzuzug Senn rüber zu Fuchs, der den FCE-Keeper ein erstes Mal bezwang. Bereits mit der zweiten Torchance konnte das Skore verdoppelt werden: In der 37. Minute zirkelte Fuchs einen Corner auf den Kopf von Verteidiger Becic, der aus 5 Metern unbedrängt einnickte. Sekunden vor dem Pausenpfiff hatte Root Glück, als Abu Ghannem mit einem Distanzschuss nur die Latte traf. Auch der Start in die zweite Halbzeit gelang Root wieder optimal. Schon nach fünf Minuten flankte Senn auf den hinteren Pfosten, wo Bühler, notabene der kleinste Rooter, zum 3:0 einköpfte. Das schönste Tor des Tages gelang schliesslich Milojicic, der nach 68 Minuten einen Freistoss aus 22 Metern ins rechte hohe Eck versorgte. Der Sieg und die Tabellenführung waren damit unter Dach und Fach. Die zweite Runde beschert dem SK Root wiederum ein Heimspiel. Am nächsten Samstag um 18.00 Uhr empfängt die Meierhans-Elf den FC Luzern Futuro.
SK Root: Haas; Milojicic, Kälin, Becic, Lienhard; Stocker (79. Henseler), Steiner, Theiler, Fuchs (88. Christen); Senn (67. Ganaj), Bühler.
Tore:8. Fuchs 1:0, 37. Becic 2:0, 50. Bühler 3:0, 69. Milojicic 4:0.
Matchballspender: Maler Christen GmbH, Root; swisspro AG, Roger Bühler, Root; AFM/LU-Sicherheitsdienst GmbH, Baar; Aeschbach Chocolatier, Root; Bolliger Nutzfahrzeuge AG, Root; Intelligent Printing Solutions, Root; Podologie Daniela Schenk, Root; Pitsch und Martina Ineichen, Root; Hugo Steffen, Gründungs- und Ehrenmitglied SK Root.