PERLEN – Auf dem herrlichen Luterbach-Rasen verloren die Rontaler trotz einer mehrheitlich ebenbürtigen Leistung knapp mit 1:2-Toren.
jb. Bereits in der 6. Minute mussten die Gäste den ersten Gegentreffer einstecken. Nach einem Foulspiel im Strafraum nützten die Einheimischen einen Penalty, der von Randy Würsch kaltblütig verwertet wurde. Ein bitterer Nachgeschmack hatte der Treffer, denn der Angriff, der zu diesem Foulspiel führte, war ganz klar aus einer Offside-Position ausgelöst worden. Trotz dem schnellen Gegentreffer zeigten die Mannen aus dem Papiermacherdorf gute Ansätze und waren in keiner Phase der ersten Halbzeit das schlechtere Team. Man hatte ja sogar einige Score-Möglichkeiten vor dem gegnerischen Tor zu reüssieren. So gingen die Keller-Boys mit einem Ein-Tore-Rückstand in die Kabinen.
Zur zweiten Halbzeit schienen die Gastgeber etwas besser aus der Kabine zu kommen. Nach wenigen Sekunden wurde es gefährlich vor dem Perler-Gehäuse. Die heikle Situation war überstanden und in der 50. Minute glich man den Spielstand aus. Eine gute Vorarbeit des stark aufspielenden Dominik Stocker wurde durch Michael Budmiger mit seinem 22. Meisterschaftsspiel gekrönt. Ab der 60. Minute wurden die Einheimischen immer spielbestimmender und hatten vor allem in der Mittelzone das Spiel fest in Griff. Den Perlern schienen, je länger das Spiel dauerte, die Kräfte langsam auszugehen. So war es auch nicht verwunderlich, dass in der 70. Minute die Heim-Elf wieder in Führung ging. Ein Schuss nach einer ungenügenden Abwehr der Perler-Hintermannschaft durch Florian Eberhard wurde schlussendlich zum Siegestreffer.
Abschliessend ist zu sagen, dass der Sieg für die Schwyzer nicht gestohlen ist, und damit steigt das Team um Trainer Pedro Somoza in die 2. Liga Inter auf. Die Perler ihrerseits haben trotz der Niederlage, welche man mit etwas mehr Wettkampfglück hätte vermeiden können, den Ligaerhalt definitiv erreicht (Niederlage des FC Baar). Am kommenden Samstag, 31. Mai, tritt man um 18 Uhr gegen die dank einem Sieg gegen FC Aegeri ebenfalls gerettete Mannschaft des FC Altdorf an. Die Urner haben sicher eine bessere Saison erwartet und werden versuchen, mit einem Sieg die Rontaler zu überholen. Also Perler-Boys – noch einmal alles geben!
Spieltelegramm
Luterbach, Küssnacht, 200 Zuschauer, SR Jonas Erni
Tore: 6. Würsch (Foulpenalty) 1:0; 50. Budmiger 1:1; 70. Eberhard 2:1
FC Küssnacht: Gachnang; Zimmermann, Baur, Wasescha, Arnold, Krüsi (ab 75. Stadelmann), Mujic, (ab 62. Di Secli), Würsch, Müller, Gisler (ab 89. Spaqi), Eberhard
FC Perlen: Sven Müller; Raphael Müller (ab 72. Wagner), Michael Steiner; Efthymios, Binggeli (ab 62. Achermann), Shabani, Stefan Steiner, Prette, Stocker (ab 91. Keller); Raijc, Budmiger
Perlen ohne Wiederkehr (gesperrt), Reinert, Torlic (Schule), Nucci und Frei (2. Mannschaft)