Podestplätze für Rontaler Kunstturnerinnen
MERLISCHACHEN – Am Samstag, 22. März, fand in der Turnhalle von Merlischachen der 18. Alpencup-Wettkampf der Kunstturnerinnen statt. Damit startete für 126 Kunstturnerinnen die Wettkampfsaison 2014.
bh. Die Kunstturnerinnenriege des btv Luzern war mit 23 Mädchen stark vertreten. Jede Teilnehmerin gab das Beste und turnte nacheinander am Sprung, Barren, Schwebebalken und Boden. Die Zuschauer staunten über grossartige Sprungkombinationen, perfekte Choreografie und unglaublichen Gleichgewichtssinn. Die gezeigten Flic Flacs, Saltos, Spagatsprünge usw. können die Mädchen im Alter von 6 bis 15 Jahre nur dank hartem Training von bis zu 12 Stunde pro Woche zeigen.
Für die Kunstturnerinnen aus dem Rontal ist der erste Wettkampf ideal gestartet. So konnten sie zwei Podestplätze belegen: Lea Ruckli aus Root turnte in der Kategorie «Programm 4 Amateur» und gewann Gold. Enola Heinzer aus Dierikon konnte sich im «P3» über den zweiten Platz freuen. Ihre jüngere Schwester Leila Heinzer schaffte es im Einführungsprogramm auf den 7. Rang, sie erhielt dafür eine Auszeichnung. Weiter konnten sich noch drei Mitturnerinnen vom btv Luzern Auszeichnungen erringen: Norah Mensah (P1) 9. Platz, Shirn Niederberger (Open) 5. Platz sowie Sophie Habegger (EP) 11. Platz.
Die Wettkampfsaison ist noch jung und mit den nächsten Wettkämpfen erhalten die Turnerinnen weitere Gelegenheiten, ihre gelernten Kombinationen zu zeigen. Wer möchte, kann am 24./25. Mai in Meggen bei den Kunstturnerinnentage Luzern vorbeischauen. Wir gratulieren den Medaillenträgerinnen und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg und eine unfallfreie Wettkampfsaison – macht weiter so!