Gold und Bronze für Rooter Nachwuchsschützen
ROOT/LUZERN – Überraschend stark präsentierte sich die achtköpfige J+S-Nachwuchs-Delegation der Schützengesellschaft Root am Zentralschweizer Luftgewehr-Nachwuchskursfinal vom vergangenen Samstag in Luzern.
fo. Total 98 Buben und Mädchen aus den zehn Vereinen LG Nidwalden (34), LG Team Uri (14), MR Schwyz (11), Rothenburg-Eschenbach (10), SG Root (8), Sportschützen Obernau (6), Sportschützen Eich (7), SSV Cham-Ennetsee (3), LG Sarneraatal (3) und Sportschützen Emmen (2) wetteiferten in fünf Alterskategorien um Einzel-Medaillen und um Gruppen-Wanderpreise.
Neben der Goldmedaille von U12-Siegerin Lara Trachsel gewann der Rooter Tim Rigert bei den U16 eine Bronzemedaille. Rooter-Ehrenplätze belegten Marco Baumann (6. U16), Luca Salerno (9. U16), Levin Lustenberger (10. U12).ZSV-Ressortchef Florian Köppel (Küssnacht) und sein Vorstandskollege Martin Brupbacher (Ebikon) verdienen für die umfangreichen Vorbereitungen und die mustergültige Durchführung ein grosses Lob. Von drei Gruppenwettkämpfen ging ein Wanderpreis an die LG Sarneraatal und zwei an die LG Nidwalden.
Ranglisten-Auszug
U12 stehend aufgelegt: 1. Lara Trachsel (Root) 176, 2. Noëlle Amstalden (Sarneraatal) 172. 3. Alex Huggler (Uri) 168. 26 klassiert.
U14 stehend aufgelegt: 1. Pascal Zurmühle (Sarneraatal) 181, 2. Dominik Gander (Nidwalden) 162, 3 Sandro Zurmühle (Sarneraatal) 156. 20 klassiert.
U14 stehend frei: 1. Alice Mathis (Nidwalden) 187. 2. Nina Stadler 177, 3. Helena Epp 173 (beide Uri). 6 klassiert.
U16 stehend frei: 1. Fabio Wyrsch (Uri) 190, 2. Céline Eiholzer (Nidwalden) 183. 3. Tim Rigert (Root) 179. 29 klassiert.
U20: 1. Philipp Bürgler (Schwyz) 190, 2. Alexandra Imhof (Uri) 189. 3. Iwan Bolzern (Obernau) 189 Punkte. 16 klassiert.

Bild: Franz Odermatt.