Interclub 2021: Herren 35+ hauchdünn am Aufstieg vorbei

Auf der Tennisanlage im Risch endete am 14. August nachmittags die Partie bei hochsommerlichen Temperaturen gegen Münsingen in einem an Spannung nicht zu übertreffenden Hitchcock-Finale.

Knapper ging es nicht, es fehlte nur gerade ein Punkt und dann wäre der grosse Traum vom Aufstieg der Herren 35+ in die Nati B gelungen. Nach den Einzeln stand es 3:3 unentschieden, somit mussten die Doppel über den Aufstieg in die NLB zwischen Ebikon und Münsingen entscheiden. Je ein Doppel wurde von beiden Mannschaften gewonnen, als im letzten und entscheidenden Doppel das Champions Tiebreak (auf 10 Punkte) begann. Bei einem Resultat von 9:3 für Ebikon sollte es eigentlich nur noch eine Formsache sein, den Sieg zu holen. Es musste nur noch einer der 6 Matchbälle gewonnen werden, der Siegerapéro stand bereit. Schliesslich endete die Partie mit 14:12 für Münsingen und alle Zuschauer samt Teamkollegen sahen sich ungläubig an. „Es war für mich wie ein Hammerschlag“, meinte Michael Kälin, Captain dieser Mannschaft und Organisator der
Interclubmeisterschaften, „ein Highlight so in Griffnähe. Die Mannschaft hat sich tapfer geschlagen bei diesen Temperaturen (mit Eiswürfel mussten die Nacken der Spieler gekühlt werden), es trifft niemand eine Schuld – aber es ist einfach brutal!“

Ein Aufstieg so in Griffnähe zu verpassen schmerzt, obwohl das Niveau in Nati B nicht zu
unterschätzen wäre. Wertvoll wäre es vor allem für das Palmares des TCES! Erwähnenswert ist auch das erste Aufstiegsspiel gegen Besazio: hier siegte Ebikon mit 5:4 gegen eine Mannschaft mit 4 bestklassierten R1 – Spielern! Es scheint als wurde in dieser Begegnung das ganze Wettkampfglück bereits aufgebraucht…!

In der Saison 2021 stelle der TCES insgesamt 14 Interclubteams: 4 Damenteams und 10 Herrenteams. Die Interclubspiele sind noch nicht alle ausgetragen, hier die vorläufigen Resultate:

30+ NLB Damen (Captain Sara Enna)
Ihr Abstiegsspiel gegen Lenzburg endete mit einem 3:3, und da bei einem Unentschieden die gespielten Sätze matchentscheidend sind, fehlte ihnen leider ein Satz. Daher müssen sie zukünftig in der NLC weiterspielen.

1. Liga Herren (Captain Fabian Kirchhofer):
In der Abstiegsrunde konnten sie sich gegen Muri mit einem 5:4 vor dem Abstieg retten und spielen weiterhin in der 1. Liga.

2 . Liga Herren (Captain Rafael Gonzalez)
Sie verloren ihr erstes Abstiegsspiel gegen Alpnach mit 5:4 und haben am 28. August gegen Ruswil das 2. Abstiegsspiel. Bei einem Sieg verbleiben sie in der 2. Liga, bei einer Niederlage ist der Abstieg in die 3. Liga Tatsache. Volle Konzentration bis zum letzten Punkt ist angesagt!

3. Liga Herren (Captain Fabio Kathriner)
Mit ihrem 4. Platz konnten sie ihren Ligaerhalt sichern.

35+ 1L Herren (Captain Reto Hugentobler)
Mit dem Erreichen der Aufstiegsrunde spielen sie trotz einer 1:5 Niederlage gegen Solothurn in den Aufstiegsspielen weiterhin in der 1. Liga.

In der Liga 35+ 2L Herren wurden 2 Teams gemeldet:
Das Team unter Captain Remo Schilliger verteidigte ihren Ligaerhalt und die Mannschaft mit Captain Yves Rüedi verloren ihr Abstiegsspiel gegen Aarau mit 3:5 und müssen den Gang in die 3. Liga antreten.

45+ 2L Herren (Captain Martin Weiss)
Ihr Abstiegsspiel am 4. Juli gegen Risch-Rotkreuz endete mit 4:3 und für sie bedeutete das Ligaerhalt.

Damen 2. Liga (Captain Silke Volejnik)
Sie konnten sich mit dem 5. Platz ihren Ligaerhalt sichern.

Bei der Gruppe 40+ 2L Damen wurden ebenfalls 2 Teams gemeldet:
Die Mannschaft unter Captain Gaby Schilliger musste in die 3. Liga absteigen und das Team unter Captain Yvonne Keller hat ihr zweites Aufstiegsspiel gegen Luzern-Lido am 29. August. Eine interessante Ausgangslage: Wer wird wohl in die 1. Liga aufsteigen: ein Landverein wie Ebikon oder der Stadtverein Luzern? Man darf gespannt sein.

55+ 3L Herren (Captain Beat Knapp) und 65+ 2L Herren (Captain Sepp Kronsteiner) – beide konnten ihre Liga mit siegreichen Partien halten.

Ursula Hunkeler