EBIKON – Nach dem 2:2 gegen Muotathal rücken die Aufstiegsspiele für Ebikon in weite Ferne. Bei acht Punkten Rückstand und drei verbleibenden Partien hilft nur noch ein Wunder.
mn. Ebikon startete für einmal sehr gefällig in die Partie. Gleich nach Spielbeginn liessen die Mannen um die beiden Trainer Salvi Sorrentino und Beat Bründler die Kugel auf dem frisch gemähten Rasen gekonnt durch die eigenen Reihen zirkulieren. Mit viel Ballbesitz schnürten sie Muotathal in der eigenen Platzhälfte regelrecht ein und dominierten ihren Gegner in der ersten Viertelstunde nach Belieben. Der Torerfolg schien nur noch eine Frage der Zeit zu sein. Colelli, Meyer und Sulejmani scheiterten aber entweder am Gäste-Torwart Marty oder am Aluminium.
So schnell Ebikon das Spiel zu Beginn an sich riss, so schnell gaben sie es dann auch wieder aus der Hand. Viele Fehlpässe schlichen sich ein, der anfänglich geordnete Spielaufbau wich dem Zufallsprinzip und die Bewegung ohne Ball geriet arg ins Stocken. Bis wenige Minuten vor der Pause taten beide Teams nur noch das Mindeste und sehnten sich offensichtlich nach dem Pausentee. Etwas glücklich aber umso schöner fiel dann aber in der 41. Spielminute doch noch ein Treffer: Der Ebikoner-Offensivakteur Colelli drosch den Ball herrlich ins rechte hohe Eck und brachte seine Farben mit 1:0 in Front.
Nach dem Seitenwechsel bestrafte Muotathal die Passivität der Ebikoner erbarmungslos und ging bis zur 61. Spielminute mit 1:2 in Führung. Marcel Gwerder sowie Dario Gwerder bezwangen den chancenlosen Strohhammer. Ebikon indes konnte seine Fehlpässe nicht auf ein Minimum reduzieren und musste die letzte halbe Stunde einem Rückstand hinterher laufen. Die Umstellung auf zwei nominelle Stürmer sollte dieses schwierige Aufgabe unterstützen. Als Thürig in der 67. Spielminute zum vielumjubelten 2:2 Ausgleichstreffer einschoss, schien die Ebikoner-Maschinerie langsam wieder an Fahrt zu gewinnen. Und nachdem Schiedsrichter Ukaj den Ebikonern in der 79. Spielminute einen Penalty zusprach, war der Siegtreffer zum Greifen nah. Molitierno stellte sich der Verantwortung und schoss den Ball zum Leidwesen seiner Mitspieler nur an den Pfosten. Thürig reagierte zwar am schnellsten auf den Abpraller, konnte aber nicht mehr reüssieren. So blieb es auch nach 93. Spielminuten und einigen Verzweiflungsangriffen der Ebikoner bei dieser Punkteteilung.
Spieltelegtramm
Samstag, 10. Mai, Fussballplatz Risch, 100 Zuschauer, SR Ukaj
Tore: 41. Colelli 1:0, 52. M. Gwerder 1:1, 61 D. Gwerder 1:2, 67. Thürig 2:2
Ebikon spielte mit: Strohhammer; Vijayarajah, Renggli, Imhof (75. N. Egli), Cerza; Meyer, Sulejmani, Colelli (66. Redzepi), Zec (66. Brunner), Thürig; Molitierno
Muotathal spielte mit: Marty; S. Gwerder, Heinzer, Mettler, A. Schelbert; C. Gwerder, D. Gwerder, Suter (84. Späni), M. Gwerder; Betschart (73. E. Gwerder), S. Gwerder (57. R. Schelbert)
Bemerkungen: 6. Pfostenschuss Meyer, 20. Lattenschuss Sulejmani, 79. Molitierno schiesst Penalty an den Pfosten.
Ebikon ohne, S. Hafen, Dzajic, Dugan, S. Egli (verletzt), Emmeneger (gesperrt), Mahler, Schumacher (Ausland)
Club 2000 Trophy
1. Michael Budmiger, FC Perlen-Buchrain, 21 Tore
2. Michael Thürig, FC Ebikon, 8 Tore
3. Burhan Dugan, FC Ebikon, 6 Tore
Spielanzeige FC Ebikon
Meisterschaft
3. Liga Spiel: Fc Dietwil – FC Ebikon Samstag
17.05.2014 um 18:00 Uhr, Schadhölzli, Dietwil
Weitere Spiele, Sportplatz Risch
Samstag 17. Mai
10 – 12 Uhr: F-Mini F1 Turnier – Altdorf, Brunnen, Rothenburg
10 Uhr: Jun.Eb – FC Eschenbach a
11 Uhr: Jun.Dd – FC Adligenswil b
13 Uhr: Jun.Ec – FC Adligenswil b
13 Uhr: Jun.Ee – SC Obergeissenstein
13 Uhr: Jun.Da – Weggiser SC a
15 Uhr: CCJL C Team Rontal C – Team OG Kickers a
18 Uhr: Jun.B 3/S FC Ebikon – SC Schwyz
Sonntag 18. Mai
14 Uhr: Jun.B 1/S Team Rontal B – FC Sins/Dietwil a
Mittwoch 21. Mai
19 Uhr: Jun.Ea – FC Sempach a
18 Uhr: Jun.Ca – SK Root a
19:30 Uhr:Veteranen – SG Malters-Wolhusen